Weihnachtliche Mooskugel

Weihnachtliche Mooskugel

Bei einem Spaziergang durch den Wald findet man so einiges. Unter anderem Moos. Solches habe ich dieses Mal für die Deko für meinen Balkontisch verwendet. Basteln mit selbst gesammelten Naturmaterialien ist irgendwie immer wie eine Überraschungskiste, weil man vorher nie 100% weiß was dabei herauskommt. Eine weihnachtliche Mooskugel ist wirklich einfach gemacht und man kann … Weiterlesen

Mozzarella Schneemänner

Mozzarella Schneemänner auf Brot, Cottage Cheese und Eiern

Ich muss ja zugeben, dass die heutigen Mozzarella Schneemänner recht sparsam sind was den Einsatz von Pflanzen angeht. Aber sie sind einfach so unglaublich süß, sodass ich sie mit euch teilen muss. Eine wirklich nette Jause, die beim Zubereiten mindestens genau so viel Spaß macht wie beim Verspeisen. Und so geht’s: Je drei Mini-Mozzarellabällchen auf … Weiterlesen

Bratsüßkartoffel mit Linsensauce am Blaukrautsalat

Bratsüßkartoffel mit Linsensauce am Blaukrautsalat

Bratkartoffeln kennt jeder, sehr oft gefüllt mit beispielsweise Schnittlauchsauce. Die etwas ausgebaute Version dessen ist Bratsüßkartoffel mit Linsensauce am Blaukrautsalat. Diese warme Hauptspeise ist perfekt für den Winter – ganz egal ob zum Mittag- oder Abendessen. und ganz bestimmt auch für alle Nicht-Veganer. Und so geht’s: Süßkartoffel Das Backrohr auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. 1 mittelgroße … Weiterlesen

Früchte der Weihnachtszeit

Schmackhafte Früchte der Weihnachtszeit. Cranberries und Rosmarin.

Habt ihr die Früchte der Weihnachtszeit schon gekostet und ein bisschen davon genascht in der ersten Adventwoche? Welche diese sind? Die drei schmackhaftesten Früchte der Weihnachtszeit sind Stille, Liebe und Besinnlichkeit. Arthur Lindner Könnt ihr mit diesem Zitat etwas anfangen? Oder gehört ihr zu denen, die vor lauter Weihnachtsstress gar nicht wissen wohin? Die kommerzialisierte … Weiterlesen

Tannenduft liegt in der Luft

Tanne Zapfen

Tannenduft liegt in der Luft! Im wahrsten Sinne des Wortes. Mein Adventkranz, der heuer ausschließlich aus Tannenreisig besteht, duftet wirklich wunderbar gut. Natürlich hat er im Laufe der Woche bei Raumtemperatur verloren, doch selbst nach dieser ist er noch zu riechen. Das brachte mich auf die Idee heute vom ätherischen Öl der Tanne, konkret der … Weiterlesen

Nikolaus-Brote

Nikolaus-Brote auf Ruccola

Heute ist Nikolaustag! An diesem darf eine Nikolausjause nicht fehlen und genau für diese sind die Nikolaus-Brote gedacht! Die hübscher diese belegten Brote gelingen, desto besser schmecken sie natürlich. Lasst uns froh und munter sein Und uns recht von Herzen freun! Lustig, lustig, tralalalala! Bald ist Nikolausabend da, Bald ist Nikolausabend da! Kinderlied Und so … Weiterlesen

Ischler Törtchen Krampusse

Wer oder was sonst als der Krampus höchstpersönlich könnte am 5. Dezember Thema sein!? Der Kramperl als gefährlich aussehender Begleiter vom Nikolaus mit den roten Hörnern, der langen Zunge, bewaffnet mit Rasselkette, Birkenrute und ‚Bugelkrax’n‘ kommt heute in Form von Ischler Törtchen zu euch; eine ziemlich harmlose und süße Variante der Schreckensgestalt also wenn ihr … Weiterlesen

Barbaratag

Barbarazweige in Wohnung

“Der Barbaratag (4. Christmonat) wird sowohl als Festtag der Bergleute, als auch als erster Tag des Zweigsegens begangen. (…) Man schneidet die “Barbarazweige”, das sind Zweige vom Kirsch-, Deichsel- oder Birnbaum, und stellt sie in ein Gefäß mit Wasser.” (Geramb Viktor, Sitte und Brauch in Österreich. Verlag der Alpenlandbuchhandlung. Graz, 1948. Seite 206/207) Am besten … Weiterlesen

Wintertee

Wintertee Adventtee Kräutertee

Wer vom Frühling bis zum Herbst fleißig Blüten, Blätter und sonstige Pflanzenteile gesammelt hat, der darf jetzt, in der kalten Winterzeit aus dem vollen schöpfen. Unter anderem erlaubt einem dies selbstgemachte Früchte- und Kräutertees zu mischen. Der heutige Wintertee sieht nicht nur hübsch aus, sondern schmeckt auch noch gut. Außerdem unterstützt er das Immunsystem. Abgesehen … Weiterlesen