Burger = Fleisch? Nicht bei MiradaVerde! Heute serviere ich euch Kürbisburger mit Ofengemüse. Mehrkornbrötchen statt Weißbrot, Ofengemüse statt Pommes Frites, und eben Kürbis- statt Fleischpatties und dennoch ein Burger. Sogar einer, der sich bei Besuch richtig gut vorbereiten lässt.
Und so geht’s (3 Portionen):
- Backrohr auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- 350 g Hokkaido Kürbis nass bürsten, abtrocknen, entkernen und in 2 cm große Stücke schneiden. Den Kürbis auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit Olivenöl beträufeln, salzen, pfeffern, durchmischen und etwa 20 min. backen bis der Kürbis weich ist.
- Eine kleine Dose Kichererbsen (140 g Nettogewicht) in ein Sieb geben und abspülen.
- Kürbis und Kichererbsen gemeinsam pürieren. (Im Thermomix 2x 5 Sekunden Stufe 5, dazwischen alles mit einem Spatel runterschieben)
- 1 kleine Zwiebel fein geschnitten, 1 Knoblauchzehe fein geschnitten, 100 g Haferflocken (zart), 1 Ei (Gr. M), 1/2 Bund fein gehackte frische Petersilie, 1 TL getrockneten Dost (oder Oregano), 1 TL getrockneten oder 2 TL frischen Thymian, Salz, Pfeffer, 1 TL edelsüßen Paprika gut untermischen (im Thermomix 5 Sekunden Stufe 3, dann 5 Sekunden auf 4 hochdrehen) und mindestens 20 Minuten, besser 1 Stunde durchziehen lassen.

- Währenddessen 2 Spalten Hokkaidokürbis in grobe Stücke schneiden, 1 blaue Zwiebel in Ringe schneiden, je 4 kleine weiße, rote und blaue Kartoffeln vierteln, in eine Schüssel geben und mit gesalzenem Olivenöl benetzen.
- Mit befeuchteten Händen aus der Kürbismasse 3 Burgerpatties formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Im Ofen bei 180°C 20 min backen.
- Währenddessen 1/2 Becher Sauerrahm mit 1/2 Becher Joghurt, 1/2 Bund gehackten Schnittlauch, Salz und Pfeffer vermischen.
- Wenn die Burgerpatties aus dem Ofen kommen, das Gemüse am Blech verteilen und bei 200°C unter mehrmaligem wenden mindestens 30 min. (bis die Kartoffeln durch sind) backen.
- Kurz bevor das Gemüse fertig ist, 3 aufgeschnittene Mehrkornbrötchen auf einen Rost legen, Rohr abschalten und die Brötchen auf oberster Schiene mit Hilfe der Resthitze toasten.
- Gleichzeitig die Kürbispatties in einer Pfanne beidseitig in Öl goldbraun backen.

- Den Brötchenboden mit Hummus bestreichen, gewaschenen Rucola drauflegen, dann das Kürbispatty, wieder Rucola und mit Hummus bestrichenen Brötchendeckel abdecken.
- Das Ofengemüse ebenfalls am Teller anrichten und die Schnittlauchsauce darzureichen.
(In Anlehnung an Wolfsgruber, V. Herbstlicher Kürbis-Burger. 2019.)
Rezept ausprobiert?
Du hast dieses Rezept ausprobiert? Mach ein Foto und tagge mich auf Facebook oder Instagram mit @miradaverde oder verwende dazu den Hashtag #miradataste. Ich freue mich auf deine Fotos!
Mehr MiradaVerde
Du möchtest regelmäßig Information und Inspiration um Pflanzen mit allen Sinnen zu erleben? Hole dir heute noch den gratis Newsletter und bekomme jeden Sonntag einen Wochenrückblick als E-Mail. Jetzt anmelden
