Steckt ihr euch auch die erste Kastanie der Saison, die euch vor die Füße fällt bzw. die ihr findet in die Hosen- oder Jackentasche und belässt sie dort über’s Jahr? Warum machen wir das? Natürlich weil es Glück bringt! Und warum bringt es eigentlich Glück?

Erklärungen bzw. den Versuch einer solchen gibt es einige. Einer davon ist, dass die Kastanie die Fülle der Herbstfrüchte repräsentiert. Trägt man sie mit sich, so darf man auf das Glück hoffen, dass einem auch weitere Früchte Teil werden. Im tatsächlichen wie auch übertragenen Sinne.

Eine weitere kommt eher aus der Volksmedizin und besagt, Kastanien könnten rheumatische Beschwerden lindern. Das ist insofern sogar nachvollziehbar, als Kastanien gut in der Hand liegen und Form sowie Oberflächenstruktur der Hand schmeicheln. Aus diesem Grund können wir tatsächlich im wahrsten Sinne des Wortes nicht die Finger von ihr lassen, wenn wir sie in den Taschen ertasten! Rheumatisch geplagten Fingern kommt diese Bewegung tatsächlich zu Gute, eine Linderung ist somit wirklich denkbar. Außerdem bleiben die Finger – mit und ohne Gicht oder Rheuma – immer schön warm, wenn man mit Kastanien in der Jackentasche spielt. Das ist im Winter keinesfalls ein Fehler! Also glücklich der, der eine eingesteckt hat!

Kastanien

Die Kastanie – als Baum und Frucht – ist als Ganzes sagenumwoben und mit vielen Bedeutungen versehen. Die Kelten wollten die Kastanie als Sinnbild für Mut und Offenheit verstehen, die christliche Kirche schrieb ihr Güte, Keuschheit und Triumph zu. Die Unterscheidung zwischen Ross- und Edelkastanie nimmt man an dieser Stelle nicht so genau. Mal ist von dieser, mal von jener die Rede, eine wirkliche Grenze scheint es nicht zu geben.

Wie so oft bei derartigen Überlieferungen weiß das so genau wieder mal keiner was es mit dem Glück in Form von Kastanien in den Taschen auf sich hat. Aberglaube? Hokuspokus? In Wahrheit ist es auch egal woher der Brauch kommt – mir zumindest. Allein die Vorstellung das Glück in der Tasche stecken zu haben finde ich persönlich Grund genug um mir die erste Kastanie der Saison aufzuheben.

Mehr MiradaVerde

Du möchtest regelmäßig Information und Inspiration um Pflanzen mit allen Sinnen zu erleben? Hole dir heute noch den gratis Newsletter und bekomme jeden Sonntag einen Wochenrückblick als E-Mail. Jetzt anmelden

Oder folge MiradaVerde auf Facebook oder Instagram!