Es ist kein Geheimnis, dass ich die Vorweihnachtszeit absolut liebe. Und diese steht nun unmittelbar vor der Tür! Was mir immer besonders leid tut ist, wenn ich die Leute reden höre wie stressig diese Zeit doch wäre. Anstatt sie zu genießen werden Weihnachtsfeiern wie Pflichtprogramme absolviert und kopflos durch die Geschäfte gerannt als gäbe es kein Morgen. Wie auch immer ihr das für euch händelt, eines schadet nie: Sich selbst naturkosmetische Produkte zu machen, mal einen Gang zurückzuschalten, sich einfach mal zurückzulehnen und es gut sein lassen! Wer sich seine Hautpflegeprodukte selbst macht, hat natürlich absolute Freiheit was alles reinkommt um den persönlichen Bedürfnissen Rechnung zu tragen. So auch bei der heutigen Relax Bodybutter.

Zwei Fette für die Konsistenz

Hanf

Die Bodybutter besteht ausschließlich aus Fetten. Somit ist sie etwas besser haltbar, als wenn auch Wasser eingearbeitet wäre. Und auch ein perfektes Kleinprojekt für Anfänger! Für eine gute Konsistenz nimmt man Sheabutter und Öl im Verhältnis 1:1. Die Sheabutter beruhigt die Haut und spendet Feuchtigkeit. Vor allem im Winter, wenn die Haut durch Kälte und trockener Heizungsluft eine etwas härtere Zeit durchmacht, ist sie eine wertvolle Hilfe. Deshalb habe ich für die winterliche Relax Bodybutter auch ein Öl verwendet, das in die selbe Kerbe schlägt: Hanföl. Ebenfalls beruhigend, regenerierend, aber auch hautstraffend. Der einzige Wermutstropfen ist, dass Hanföl einen gewissen Eigengeruch hat, den man doch mögen muss.

Ätherische Öle – für Duft und Wirkung

Um noch ein bisschen mehr Gehalt in die Bodybutter zu bekommen, kann man aus der ganzen Palette der ätherischen Öle schöpfen. Idealerweise findet man passende Düfte, die sowohl die Kopf-, Herz-, als auch Basisnote abdecken. Die ätherischen Öle der Clementine (Citrus deliciosa), des Muskatellersalbeis (Salvia sclarea) und der Zirbelkiefer (Pinus cembra) dürfen alle drei eine entspannende und gleichzeitig aufbauende Wirkung für sich beanspruchen. Der frische Duft der Clementine belebt regelrecht, der sinnlich, feine Duft des Muskatellersalbeis sorgt für Ausgleich und die mächtige Zirbe, die nach klarer Bergluft riecht, stabilisiert und stärkt.

Und so geht’s:

  • 25 g Sheabutter und 25 g Hanföl gemeinsam mit je 4 Tropfen ätherisches Öl Clementine und Zirbelkiefer sowie 2 Tropfen Muskatellersalbei in einen Mixbecher geben. Mit dem Mixer schlagen bis die Masse steif ist.
  • Die Relax Bodybutter in zwei Tiegel füllen und beschriften.
  • Nach dem Duschen auf die handtuchfeuchte Haut auftragen.
relax bodybutter
  • Und dann bleibt nur eines: Relax! 
  • Achtet auf die Qualität! Verwendet Öle, die als 100% natürlich oder naturrein deklariert sind und keine synthetisch oder naturidenten.

  • Bei der Erntequalität unterscheidet man zwischen Wildsammlung, Demeteranbau, kontrollier biologischen Anbau (kbA) und konventionallen Anbau.

  • Lagert sie richtig! Ätherische Öle mögen es dunkel und kühl. Verwahrt sie außerdem kindersicher.

  • Bringt sie nicht mit euren Augen in Kontakt!

  • Verwendet sie sparsam; bei ätherischen Ölen ist weniger mehr.

  • Wendet das selbe Öl nicht über zu lange Zeiträume an.

  • Lest und befolgt die Warnhinweise, die auf den Fläschchen vom Hersteller aufgedruckt sind.

  • Verwendet sie nur, wenn auch die Verträglichkeit (vor allem auf der Haut) sichergestellt ist.

  • Wendet euch im Zweifel mit allen Fragen an fachkundiges (Verkaufs-)Personal!

Mehr MiradaVerde

Du möchtest regelmäßig Information und Inspiration um Pflanzen mit allen Sinnen zu erleben? Hole dir heute noch den gratis Newsletter und bekomme jeden Sonntag einen Wochenrückblick als E-Mail. Jetzt anmelden

Oder folge MiradaVerde auf Facebook oder Instagram!