Herbstwanderung an der Küste

Autumn is a wonder in which you can wander. Laura Jaworski

Herbstzeit ist Wanderzeit! Das sommerlich satte Grün veränderte sich in den letzten Wochen und schillert nun in allen Farben. Vor zwei Wochen machte ich am Wochenende dann eine Herbstwanderung der etwas anderen Art. Nämlich nicht in den Bergen Österreichs, sondern an der Westküste Englands. Genau gesagt ging ich von Portishead nach Clevedon. Auch wenn der … Weiterlesen

Fischeintopf mit Weißkraut & Linsen

Fischeintopf mit Weißkraut & Linsen Löffel

Schön langsam aber sicher wird es eher winterlich in der MiradaVerde Küche. Die wohlig, warme Winterküche mit mehr Suppen, Eintöpfen und ähnlichem hält Einzug. Gerade der heutige Fischeintopf mit Weißkraut & Linsen steht aber den Herbstgerichten vor allem in Sachen Farbenpracht um nichts nach! Das Weisskraut und der helle Fisch nehmen die goldgelbe Farbe des … Weiterlesen

Hagebuttenöl

DIY Hagebuttenöl

Man braucht manchmal wirklich nicht viel sammeln um etwas Tolles daraus zu machen. Wenn man auf einer Wanderung oder bei einem Spaziergang nur eine Hand voll Hagebutten findet und sammelt, kann man daraus bereits DEN Hautschmeichler schlechthin herstellen. Hagebuttenöl ist vor allem für trockene und entzündete Haut eine Wohltat. Die heutige Anleitung ist wesentlich einfacher … Weiterlesen

Walnuss

Walnuss Knospe Blatt Walnusskern Nuss Schale

Die Walnuss, botanisch ‚Juglans regia‘, gehört zur Familie der Walnussgewächse (Juglandaceae). Ein ausgewachsener Walnussbaum erreicht eine Höhe von etwa 25 bis 30 Metern. Während man sich bei der Wuchshöhe noch einigermaßen einig ist, variieren die Angaben des Maximalalters eines Walnussbaumes erheblich zwischen 150 und sagenhaften 600 Jahren. Die Borke der Walnuss ist schwarz-grau bis grau-braun, … Weiterlesen

Kürbissemmeln

Kürbissemmeln aus Kürbis-Germteig / Kürbis-Hefeteig

Es geht weiter in der farbenfrohen Herbstküche! Heute gibt es leuchtend gelbe Semmeln, die nicht nur aussehen wie kleine Kürbisse, sondern wo sich der Kürbis auch im Teig wiederfindet! Diese Kürbissemmeln sind auf jedem herbstlich gedeckten Tisch ein Hingucker – ganz egal ob beim Frühstück, Brunch oder der abendlichen Jause. Und so geht’s (8 Stück): … Weiterlesen

Stille

Die Stille der Natur. Herbst. Parkbank. Bäume

Befeuert durch die Zeitumstellung letzten Sonntag sind die Tage schon wieder wirklich kurz und sie werden in den nächsten Wochen leider auch noch viel kürzer werden als jetzt. Wenn die Nacht die Natur früher in ihre Dunkelheit hüllt, dann legt sich mit ihr auch immer ein bisschen mehr Stille und Gemütlichkeit über sie. Nicht nur … Weiterlesen

Allerheiligenstriezel

Allerheiligenstriezel mit Hagelzucker

Ein Traditionsgebäck, das zu Allerheiligen nie fehlen darf ist der Allerheiligenstriezel. Luftiger Germteig, mit und ohne Rosinen ganz nach Geschmack, schön braun gebacken, mit Hagelzucker bestreut. Am schönsten anzusehen, wenn es sich um einen 6er-Zopf handelt. „Schon 1840 bezeichnet der „Österreichische Zuschauer“ die Herstellung der Striezel als dort altüberliefert: „Charakteristisch ist für die Österreicher, besonders … Weiterlesen

Samhain

Halloween Kürbisse Strohballen Efeu

Schon lange bevor Halloween gefeiert wurde, feierten die Kelten Samhain. Eines der acht Feste im keltischen Jahreskreis. Was die Feste gemeinsam haben ist, dass es in beiden Fällen um die Verstorbenen, unsere Vorfahren geht. Samhain wird manchmal auch als das “keltische Neujahr”, unter Umständen auch als “Hexenneujahr” bezeichnet. Es beginnt zur finstersten Jahreszeit, im Original … Weiterlesen