Blätterwindlicht

Blätterwindlicht, Martinstag

Heute ist Martinstag. Damit unweigerlich verbunden sind Laternenfeste. Ich habe zwar keine richtige Laterne gebastelt und spazier‘ auch nicht abends durch die Straßen, aber ich habe ein wunderhübsches Blätterwindlicht für zu Hause gemacht, das ihr gerne nachmachen könnt! Herbstliche DIY Deko mit Naturmaterialien für gemütliche Abende! Und so geht’s (3 Windlichter): 1 Bogen Laternenfolie 30 … Weiterlesen

Linsenbällchen auf Tomatensauce

Linsenbällchen auf scharfer Tomatensauce

Orientalisch gewürzte, gebackene Linsenbällchen auf scharfer Tomatensauce. Ein weiteres einfaches Rezept aus der MiradaVerde-Küche, das sowohl alle Hülsenfrüchte-Liebhaber, Veganer wie auch Low-Carb-Anhänger gefallen wird. Das Rezept lässt sich bestimmt auch ohne Hochleistungsmixer gut zubereiten, mit ist es nur einfach bequemer. Am besten sind die Linsenbällchen meiner Meinung nach frisch aus dem Ofen. Sollten welche übrig … Weiterlesen

Vetiver

Vetiver

Die Pflanze Vetiver (Vetiveria Zizanioides) aus der Familie der Süßgräser (Poaceae) von stattlicher Größe. Überirdisch wird es bis zu 2 Meter groß, noch stattlicher sind aber die Wurzeln, die bis zu 3 Meter in die Tiefe ragen. Das ätherische Öl Aus diesen Wurzeln wird per Wasserdampfdestillation das ätherische Öl gewonnen, dessen Duft meist als wärmend, … Weiterlesen

Teriyaki-Lachs auf Gemüse

Teriyaki-Lachs auf Gemüse

Teriyaki-Lachs auf Gemüse ist ein super-schnelles Gericht, dass sich auch für kurze Homeoffice-Mittagspausen hervorragend eignet. Schnelle, aber dennoch gesunde Küche kann so einfach und vor allem gut sein! Die Vorteile von Brokkoli habe ich schon mehrfach erwähnt, doch man kann ihn nicht zu oft loben. Als erstes enthält er sehr viel Vitamin C, das unserem … Weiterlesen

Eiche

Eiche. Laub, Eichel / Frucht, Stamm / Borke, Knospe

Durchsucht man die „World Checklist of Selected Plant Families“ nach „Quercus“, dem botanischen Begriff für „Eiche“, bekommt man sagenhafte 4.817 Suchergebnisse. Alle Eichen sind eine Gattung mit etwa 600 Arten in der Familie der Buchengewächse (Fagaceae). In Österreich findet man vor allem die Stiel-, Trauben-, Flaum- und Zerreiche (vgl. http://waldwissen.net . Vier Eichenarten in Österreich … Weiterlesen

Karotten-Apfel-Rohkost

Apfel-Karotten-Rohkost, Frühstück

Achtung – hier kommt ein fruchtig, frischer, bunter Energiekick in Form einer Karotten-Apfel-Rohkost zum Frühstück! Das können wir bestimmt alle brauchen an einem Montag und ist morgens wirklich schnell und einfach zubereitet. Wer sich die Zeit am frühen Morgen dennoch nicht nehmen möchte, kann sie auch abends noch vorbereiten um sie am nächsten Tag einfach … Weiterlesen

Es verändert sich

Es verändert sich. Beautiful autumn.

Von der Schönheit des Herbsts und der Veränderung In den letzten Tagen hat der Herbst nochmal richtig tief in die Farbpalette gegriffen und alles bunt gefärbt was er zuvor noch übersehen hatte. Von den Bergen schaut jetzt der Schnee herunter und auch die Luft ist viel klarer, es riecht nach Schnee. Der Herbst geht schön … Weiterlesen

Aromabad

Aromabad

Wenn es draußen wettertechnisch eher ungemütlich ist, dann ist es Zeit, es sich daheim gemütlich zu machen und sich beispielsweise mit einem heißen Vollbad zu verwöhnen. Hat man ein paar ätherische Öle zu Hause, geht einem glücklicherweise auch nie der Badezusatz aus. Meine Mischungen für ein Aromabad variieren je nach Laune immer ein wenig. Lasst … Weiterlesen

Hühnersuppe mit Gemüse

Hühnersuppe mit Gemüse

Dieses Essen ist Medizin Jetzt – wo der erste Schnee von den Bergen herunterschaut – wird es Zeit für wärmende Suppen. Die Hühnersuppe mit Gemüse ist ein Klassiker in der Winterküche und ist weit mehr als nur ein Essen, gewissermaßen ist es Medizin. Die Kombination aus viel gesundem Gemüse, wärmenden Gewürzen und dem Huhn im Suppentopf … Weiterlesen