Schnelles, dennoch sinnvolles Frühstück oder Energieschub am Nachmittag gefällig? Ich finde alleine schon die rosa/lila Farbe der Schwarzbeeren (Wilde Heidelbeeren) macht gute Laune! Die Banane hilft noch etwas nach, denn das Tryptophan in der Banane erlaubt unserem Körper das Glückshormon Serotonin zu produzieren. Der Fruchtzucker der Früchte, insbesondere der Banane (je reifer desto süßer), sorgt für den nötigen Energieschub um morgens in die Gänge zu kommen. Doch das ist längst nicht alles. Die Früchte legen noch Vitamine, Mineralstoffe, Antioxidantien, die Milch Eiweiß und Calcium oben drauf. Wem das noch nicht genug an Argumenten ist um morgens zur Abwechslung mal eine Bananen-Schwarzbeermilch zu sich zu nehmen, dem kann ich nur sagen: Sie schmeckt auch noch sehr, sehr gut!

Wer noch frische Wilde Heidelbeeren hat, dem kann ich nur empfehlen diese zu verwenden, gegebenenfalls habt ihr euch auch einen Vorrat im Gefrierfach angelegt. Die dritte Option – vor allem außerhalb der Heidelbeersaison – eingekochte Marmelade zu verwenden.
Und so geht’s:
- 1 reife Banane, 1 Hand voll frischer Schwarzbeeren / Wilde Heidelbeeren, alternativ 1 EL Schwarzbeermarmelade mit 200 ml Milch (für eine vegane Variante pflanzlichen Milchersatz) pürieren.
Rezept ausprobiert?
Mehr MiradaVerde
Du möchtest regelmäßig Information und Inspiration um Pflanzen mit allen Sinnen zu erleben? Hole dir heute noch den gratis Newsletter und bekomme jeden Sonntag einen Wochenrückblick als E-Mail. Jetzt anmelden