Apfelessig ist nicht nur ein Lebensmittel, sondern auch Haus- und Heilmittel, der eine ganze Reihe von Vitaminen und Mineralstoffen enthält, die unserer Gesundheit dienlich sind. So vermag er Entzündungen zu hemmen, das Immunsystem zu stärken und den Stoffwechsel anzukurbeln. Gleichermaßen ist der Basilikum mehr als nur ein Würz- und Küchenkraut der mediterranen Küche. Auch dieses grüne Kraut kann unter anderem Entzündungen entgegenwirken und auch ihm sagt man nach immunsystemunterstützend zu wirken. Da ist es doch nur eine allzu gute Idee diese beiden Zutaten zu kombinieren um das beste beider Welten zu bekommen. Baslikum Apfelessig ist eine sehr einfache Möglichkeit dies zu realisieren. Gleichzeitig ist dieser Essig etwas, das man fast täglich in der Küche einsetzen kann. Das steigert die Wahrscheinlichkeit, dass man die wertvollen Inhaltsstoffe des Apfelessigs wie auch des Basilikums, zwar in kleinen Dosen, aber dafür regelmäßig zu sich nimmt.

Und so geht’s:
- An einem schönen, sonnigen Tag Basilikum ernten, in eine weithalsige Flasche stecken und mit Apfelessig übergießen.
- Die Flasche verschlossen in der Küche mehrere Wochen stehen lassen und jeden Tag mal durchschütteln.
- Wenn ihr den Essig etwas intensiver wollt, den Basilikum herausnehmen, nochmal frischen ernten und das ganze wiederholen.
- Zu guter Letzt den Basilikum aus der Flasche nehmen bzw durch ein sieben abgießen und den Apfelessig in eine saubere Flasche füllen.
Rezept ausprobiert?
Mehr MiradaVerde
Du möchtest regelmäßig Information und Inspiration um Pflanzen mit allen Sinnen zu erleben? Hole dir heute noch den gratis Newsletter und bekomme jeden Sonntag einen Wochenrückblick als E-Mail. Jetzt anmelden