Manchmal ergeben sich wirklich gute Rezeptideen ganz von alleine. Die heutigen Biscotti mit Pistaziencreme fällt definitiv in diese Kategorie. Vor kurzem haben mir Freunde aus ihrem Italienurlaub Pistaziencreme mitgebracht. Ich muss gestehen, dass ich keine Ahnung hatte was man mit Pistaziencreme machen konnte. Da bleibt nur eines: Glas öffnen, kosten und überlegen wo es wohl dazupassen mag.

Nennt es Zufall oder glückliche Fügung – in jedem Fall packte mich die Neugierde an jenem Tag, als ich das Rosendessert im Glas zubereitete. Demnach lagen in der Küche Dinkelbiskotten, Erdbeeren und kleine Rosenblütenknospen herum. Im Kopf baute sich die neue Dessertidee wie von selbst zusammen. Also mal testen: Pistaziencreme auf Biscotti – oh yes! Das passte. Fruchtig frische Erdbeeren konnte ich mir ebenso gut dazu vorstellen. Außerdem brachten sie einen kräftigen Farbtupfen mit. Und wo Erdbeeren sind, passen selbstverständlich auch Rosenblüten. Zwischen den Fingern zerbröselt sehen sie nicht nur hübsch aus, sondern riechen gut und verleihen dem ganzen eine liebliche Note.

Biscotti mit Pistaziencreme, Erdbeeren und Rosen

Wer nun beanstandet, dass ich solch Verführungen ausgerechnet in der Fastenzeit schreibe, ein kleiner Tipp: Die Sonntage sind vom Fasten ausgenommen! Ihr müsst also nicht bis Ostern warten damit. Obwohl ihr auch zu Ostern euren Gästen damit eine Freude machen könnt, denn mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit hatten sie DAS noch nie.

Und so geht’s:

  • Biscotti mit Pistaziencreme bestreichen. Wer sie am Umkippen hindern will sobald die Erdbeeren draufkommen, gibt auch zwei Tupfen Pistaziencreme auf die Unterseite um sie am Teller “festzukleben”.
  • Das Grün der Erdbeere abschneiden, sie halbieren, in feine Streifen schneiden, auffächern und am besten mit dem Messer direkt auf der Pistaziencreme platzieren. Pro Biskotte braucht ihr 1/2 Erdbeere.
  • Zu guter Letzt 1 – 2 Rosenblütenknospen zwischen den Fingern zerreiben und am Dessert verteilen. Ggf. noch mit einer extra Rosenblüte garnieren.

Rezept ausprobiert?

Du hast dieses Rezept ausprobiert? Mach ein Foto und tagge mich auf Facebook oder Instagram mit @miradaverde oder verwende dazu den Hashtag #miradataste. Ich freue mich auf deine Fotos!
 

Mehr MiradaVerde

Du möchtest regelmäßig Information und Inspiration um Pflanzen mit allen Sinnen zu erleben? Hole dir heute noch den gratis Newsletter und bekomme jeden Sonntag einen Wochenrückblick als E-Mail. Jetzt anmelden

Oder folge MiradaVerde auf Facebook oder Instagram!