“A life without dreams is like a garden without flowers.” – “Ein Leben ohne Träume ist wie ein Garten ohne Blumen.” Ein Zitat unbekannten Urhebers, dem ich aber nur zustimmen kann. Ein Garten ohne Blumen? Nennt man das überhaupt Garten? Vor meinem geistigen Auge tut sich bei diesem Gedanken eher eine Steinwüste auf. Ein Leben ohne Träume muss wohl ebenso triest und hoffnungslos sein. Fast schon gruselig! Träume zu haben ist ein wahres Geschenk. Sie machen unsere Gedankenwelt bunter, unser Leben fröhlicher. Wie einen Garten, der fröhlich in allen Farben blüht.
A life without dreams is like a garden without flowers.
Author unknown
Träume machen unser Leben unter’m Strich hoffnungsvoller. Sie lassen uns erkennen wohin wir wollen. Sie weisen uns die Richtung, lassen uns nach mehr streben als wir heute sind oder haben, lassen unser Leben bunter werden. Träume fordern aber auch ein, den Weg zu gehen! Und das müssen wir schon selbst tun! Meist nicht schwer, so lange man auf schönen Wegen geht und man dem Traum beim Wachsen regelrecht zusehen kann bzw. ihm sichtlich näher kommt. So ganz straight forward ist das nur leider nicht immer. Große Träume zu haben bedeutet gleichzeitig unter Umständen nämlich auch, dass das Wachstum mal ins Stocken gerät bzw. dass man sehr lange Wege gehen muss! Irrwege, Umwege, steinige Passagen nicht ausgeschlossen.

Je größer der Wunsch, je weiter entfernt er im Moment ist, desto mehr Zeit sollten wir einplanen. Ein fröhlich gestalteter, in allen Farben blühender, bunter Garten entsteht nicht von heute auf morgen. Genauso wenig erfüllen sich Wünsche von heute auf morgen. Auch wenn man noch so viel und ambitoniert gärtnert – es braucht eben Zeit um sich zu entwickeln. Nur nicht aufgeben!
Wer die Wunschpflanze gut bettet, sie regelmäßig wässert, sich konsequent um sie kümmert, der darf darauf vertrauen sie wachsen und eines Tages blühen zu sehen. Wenn etwas gelingt erst mal ein Etappenziel zu erreichen bis irgendwann der ganze Traum in Erfüllung geht, fühlt es sich oft wirklich an als würde die absolut wunderschönste Blüte, die man sich je vorgestellt hat, erblühen.

Je mehr Wünsche, je mehr Träume, desto bunter der Garten! Wie sieht euer Garten der Träume aus? Was lässt ihr darin wachsen? Sind die Pflanzen noch klein und zart oder blühen sie schon?
Als kleines Gedankenexperiment zum Schluss: Nehmt mal alle eure Wünsche zusammen, die sich für euch schon erfüllt haben und schaut zurück wie bunt euer persönlicher Garten der erfüllten Wünsche schon blüht! Das schöne im Vergleich zu echten Pflanzen: Sie verblühen nicht! Vielleicht muss man das Oberstübchen etwas durchkramen um etwaige verblassten Erinnerungen wieder Farbe zu verleihen, doch sie gehen nicht weg! Das Blütenmeer erfüllter Wünsche blüht immer weiter. Der bunte Garten wird einfach ständig erweitert, bringt mehr Blumen hervor. Und manche Blumen wachsen auch einfach ständig weiter, blühen immer noch prächtiger als zuvor.
Mehr MiradaVerde
Du möchtest regelmäßig Information und Inspiration um Pflanzen mit allen Sinnen zu erleben? Hole dir heute noch den gratis Newsletter und bekomme jeden Sonntag einen Wochenrückblick als E-Mail. Jetzt anmelden