Letztes Wochenende ist es mich überkommen – ich wollte unbedingt ein richtig sommerliches Gericht! Während es draußen nasskalt und grau in grau war, konnte ich zumindest beim Mittagessen einen Moment lang vom Sommer träumen. Meine Wahl fiel auf mit Honig und Chili glasierten Halloumi auf frischem Ofengemüse und Kichererbsen. Weniger aufwändig als es vielleicht klingt, das frische Gemüse braucht aber etwas Zeit um gar zu werden.

Die folgende Menge reicht für 2 Portionen. Eine davon habe ich sofort verspeist, die andere aufgewärmt am nächsten Tag. An dieser Stelle kam die zweite Überraschung – das Gemüse wurde über Nacht besser, weil es richtig durchgezogen war. Allerdings solltet ihr dann definitiv keine sozialen Aktivitäten mehr anstreben, denn auch der Knoblauch entfaltete sein volles Potential. hihi

Mit Honig und Chili glasierter Halloumi auf rotem Ofengemüse

Und so geht’s:

  • Backrohr auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • 2 rote Spitzpaprike (ca. 200 g), 300 g Tomaten waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. 2 kleine rote Zwiebel schälen und in Spalten schneiden. 2 große Knoblauchzehen schälen und grobblättrig schneiden.
  • Alles zusammen in eine Auflaufform geben, mit Olivenöl und 2 Spritzer Balsamicoessig beträufeln, mit Salz und Cayennepfeffer würzen, gut durchmischen und für 30 min in das vorgeheizte Backrohr stellen.
  • Währenddessen 1 Dose (240 g) gegarte Kichererbsen abspülen, das Wasser abrinnen lassen, dann in eine weiteres hitzebeständiges Gefäß geben, mit Olivenöl benetzen.
  • 1/2 Bund Petersilie hacken.
  • 200 g Halloumi in Scheiben oder Sticks schneiden.
  • Die Kichererbsen die letzten 10 min zum Gemüse ins Rohr stellen.
  • Das Backrohr nach den 30 min abschalten, Gemüse und Kichererbsen können aber noch im Rohr bleiben bis der Halloumi fertig ist.
  • In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen. Den Halloumi darin scharf anbraten, wenden, den Ofen auf mittlere Hitze zurückstellen. Den Halloumi mit etwas Chili bestreuen und 2 TL Honig darauf verteilen und nun regelmäßig darin wenden bis er von allen Seiten vom Honig mit Chili umsponnen und gleichzeitig schön gebräunt ist.
  • Das Gemüse aus dem Backrohr nehmen, die Kichererbsen und Petersilie untermischen und es auf 2 Tellern anrichten. Den Halloumi darauf platzieren, mit etwas Petersilie garnieren und servieren.

Rezept ausprobiert?

Du hast dieses Rezept ausprobiert? Mach ein Foto und tagge mich auf Facebook oder Instagram mit @miradaverde oder verwende dazu den Hashtag #miradataste. Ich freue mich auf deine Fotos!
 

Mehr MiradaVerde

Du möchtest regelmäßig Information und Inspiration um Pflanzen mit allen Sinnen zu erleben? Hole dir heute noch den gratis Newsletter und bekomme jeden Sonntag einen Wochenrückblick als E-Mail. Jetzt anmelden

Oder folge MiradaVerde auf Facebook oder Instagram!