Happy St. Patrick’s Day! Anlässlich dieses muss natürlich etwas zu diesem auf den Tisch. Deshalb gibt es heute bei MiradaVerde Leprechaun Cupcakes!

Leprechaun & Shamrock Cupcake. Happy St. Patrick's Day!

Der Leprechaun ist ein Naturgeist aus der irischen Mythologie und gilt – neben der Harfe und dem Shamrock – auch als Wahrzeichen Irlands. Typischerweise trägt der kleine Wicht grüne Kleidung sowie einen grünen Hut mit goldener Schnalle sowie einen roten Bart. Der Leprechaun wird oft mit dem verborgenen Schatz am Ende des Regenbogens in Verbindung gebracht, weshalb er auch oft einen goldenen Topf mit Schätzen in Händen hält. Wer in Irland unterwegs ist sollte vor allem an leicht regnerischen Tagen und wo Bodennebel über der Erde dahinwabert (kommt dort ja gar nicht so selten vor…) immer ein achtsames Auge haben. Es heißt nämlich, dass an solchen Tagen die Leprechauns aus ihren Verstecken kommen!

Bevor ihr euch aber in Irland auf die große Suche begebt und auf eine mythische Begegnung hofft, wollen wir uns mal unsere eigenen Leprechauns backen um sie ganz zuverlässig in der Küche anzutreffen.

Und so geht’s:

  • Muffins eurer Wahl backen. Unter meinen Leprechauns verstecken sich Schokoladen-Muffins.
Schokoladen Muffins
  • 200 g zimmerwarme Butter mit 300 g Staubzucker und einem Schuss Milch zu einer Buttercreme rühren. Auch wenn sich Butter und Zucker schnell verbinden müsst ihr mit dem Handmixer mehrere Minuten lange schlagen bis die Buttercreme immer heller und schön flaumig wird. (Im Thermomix alles zusammen erst 1 Minute auf Stufe 4 verrühren, die Masse vom Rand hinunterschieben, nochmal 20 Sekunden auf Stufe 4 schlagen, dann den Rühreinsatz einsetzen und sie nochmal 1 Minute auf Stufe 3 aufschlagen.)
  • Die fertige Buttercreme auf 3 Schalen verteilen. In eine Schale etwas weniger als in die anderen zwei geben. Die wenigere Buttercreme mit Lebensmittelfarbe grün, eine weitere orange färben, die dritte bleibt weiß.
Buttercreme färben
  • Die Muffins mit der weißen Buttercreme flächendeckend bestreichen.
  • Die grüne Buttercreme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle geben, die orange Buttercreme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen.
  • Ob ihr mit dem Hut, dem Bart oder Gesicht beginnt ist wahrscheinlich Geschmacksache. Bedenkt, dass die Augen jedoch später ca. in der Mitte des Cupcakes sein werden, darüber müssen die Augenbrauen Platz haben.
  • Wenn ihr – so wie ich – mit dem grünen Hut beginnt setzt ihn also nicht allzu tief an. Von der Hutbasis aus spritzt ihr die grüne Masse in Schlangenlinien jeweils an den Muffinrand nach oben hin auf.
Leprechaun Cupcake. Happy St. Patrick's Day!
  • Als nächstes habe ich den roten Bart dem Muffinrand entlang von einem Hutend zum nächsten in Zick-Zack-Bewegungen aufgespritzt. Mit der gleichen Masse dann noch zwei Striche als Augenbrauen.
  • Mit dunkelbrauner Zucker- oder Schokoladenschrift erst zwei Striche als Hutband, dann Augen und Mund zeichnen. Zum leichteren Auftragen empfehle ich euch diese zu erwärmen, damit sie etwas flüssiger ist.
  • Mit roter Zuckerschrift einen Punkt als Nase ins Gesicht setzen.
  • Zu guter Letzt noch mit gelber Zuckerschrift die goldene Schnalle auf das Hutband zeichnen.
Leprechaun & Shamrock Cupcake. Happy St. Patrick's Day!
Leprechaun & Shamrock Cupcake. Happy St. Patrick's Day!

Nun sind sie aber fertig – eure Leprechauns! Viel Spaß beim Nachmachen und lasst sie euch schmecken, die süßen Wichte zum St. Patrick’s Day!

Rezept ausprobiert?

Du hast dieses Rezept ausprobiert? Mach ein Foto und tagge mich auf Facebook oder Instagram mit @miradaverde oder verwende dazu den Hashtag #miradataste. Ich freue mich auf deine Fotos!
 

Mehr MiradaVerde

Du möchtest regelmäßig Information und Inspiration um Pflanzen mit allen Sinnen zu erleben? Hole dir heute noch den gratis Newsletter und bekomme jeden Sonntag einen Wochenrückblick als E-Mail. Jetzt anmelden

Oder folge MiradaVerde auf Facebook oder Instagram!