Wenn auf MiradaVerde die Speisen so dunkel und gruselig anstatt so bunt wie möglich sind, dann kann Halloween nicht weit sein! Besondere Anlässe erfordern nun mal besondere Rezepte. Zugegebenermaßen bin ich nicht der allergrößte Fan von Halloween, doch wenn es um lustige, kreative Rezepte und Dekorationen geht, dann kommt dieser importierte Brauch ganz recht. Nun aber zur Monsteraugen Pasta. Bei dieser hat man wirklich das Gefühl, dass einen das Essen ansieht. Da hilft natürlich nur eines: Ganz schnell aufessen! Und das ist auch überhaupt nicht schwierig, denn sie schmeckt monstermäßig gut!

Damit sich die weißen Glubschaugen auch wirklich schön von der Pasta abheben, habe ich anstatt normaler, weißer Nudeln rot gefärbte verwendet. Peperoncini-Nudeln um genau zu sein. Diese bescheren einen dann auch gleich noch ein bisschen extra Höllenerlebnis, wenn man nicht aufpasst, denn sie waren schärfer als angenommen! Wer es milder mag, der sollte beim Kauf dann eher zu welchen greifen, die durch rote Linsen, rote Rüben/Bete oder Rotwein ihre rötliche Farbe erhalten haben.

Und so geht’s (pro Portion):

  • 100g rötliche Nudeln (Peperoncini-, Linsen-, Rote Rüben- oder Rotweinnudeln) nach Packungsanleitung kochen.
  • Währenddessen eine schwarze Olive in Ringe schneiden und jeweils auf einer Mozzarella Minikugel platzieren.

  • 70 g schwarze Oliven (entsteint), mit 4 Anchovis-Ringe und 2 TL Kapern pürieren. 1 Hand voll frischen Basilikum fein hacken.
  • Die Nudeln abgießen. Etwas Olivenöl im Kochtopf erhitzen, die Olivenpaste, den Basilikum und 1 EL Pinienkerne darin anbraten, die Nudeln zugeben, gut durchmischen und bei ausgeschalteter Ofenplatte ein paar Minuten durchziehen lassen.
  • Die Nudeln mit der Tapenade (Olivenpaste) am Teller anrichten und die vorbereiteten Augen darauf verteilen.

Die Monsteraugen Pasta ist ein perfekt gruseliges Mittag- oder Abendessen zu Halloween! Lasst es euch schmecken!

Rezept ausprobiert?

Du hast dieses Rezept ausprobiert? Mach ein Foto und tagge mich auf Facebook oder Instagram mit @miradaverde oder verwende dazu den Hashtag #miradataste. Ich freue mich auf deine Fotos!
 

Mehr MiradaVerde

Du möchtest regelmäßig Information und Inspiration um Pflanzen mit allen Sinnen zu erleben? Hole dir heute noch den gratis Newsletter und bekomme jeden Sonntag einen Wochenrückblick als E-Mail. Jetzt anmelden

Oder folge MiradaVerde auf Facebook oder Instagram!