Ein Veggy-Gericht für den heutigen Freitag – eine feine Steinpilzpolenta. Um ehrlich zu sein ist dieses Gericht entstanden, weil ich auf die Reserven in der Küche zurückgreifen musste. Da war also noch eine angebrochene Packung getrockneter Steinpilze, ein offenes Glas gegrillte Paprika im Kühlschrank und noch etwas auf der Alm gesammelter Quendel. Polenta ist glücklicherweise ein Fixbestandteil im Vorrat. Daraus sollte sich doch etwas machen lassen – und das Ergebnis überraschte mich selbst. Ich hoffe euch schmeckt die Steinpilzpolenta gleichermaßen!

Steinpilzpolenta

Und so geht’s (2 Portionen):

  • 1 kleine, ca. 40 g schwere Zwiebel feinhacken und 20 g getrocknete Steinpilze zerkleinern. (Im Thermomix beides 5 sek auf Stufe 5 zerkleinern).
  • Beides zusammen in etwas Öl anbraten und dünsten. (Im Thermomix 3 min. bei 100°C auf Stufe 1).
  • Währenddessen 100 g Polenta in eine Schüssel einwiegen.
  • 500 ml heißes Wasser, 2 Hand voll getrockneten Quendel mit den Händen zerrieben, 1/2 TL Salz und 1/2 Suppenwürfel zur Zwiebel-Steinpilzmischung geben und aufkochen lassen. Die vorbereitete Polenta unter permanentem rühren einrieseln lassen und 10 min. köcheln – immer wieder rühren, damit sich nichts anlegt. (Alternativ den Thermomix auf 10 min. bei 100° C im Linkslauf auf Stufe 2 stellen und die Polenta während der ersten Minute durch die offene Deckelöffnung laufen lassen, den Deckel danach nur lose drauflegen.).
Steinpilzpolenta
  • 6 kleine, frische Mangoldblätter in feine Streifen schneiden, 4 Scheibletten Goudakäse und optional etwas Chili bereitstellen. Alles zusammen kurz vor Ende zugeben, gut durchrühren und noch 2 Minuten auf ausgeschalteter Platte ziehen lassen. (Im Thermomix mit dem Spatel unterrühren und nochmal 2 min. im Linkslauf auf Stufe 2 rühren).
  • Die Steinpilzpolenta auf zwei Teller anrichten, mit gegrilltem Paprika und einem Thymianzweigchen garnieren und servieren.

Rezept ausprobiert?

Du hast dieses Rezept ausprobiert? Mach ein Foto und tagge mich auf Facebook oder Instagram mit @miradaverde oder verwende dazu den Hashtag #miradataste. Ich freue mich auf deine Fotos!
 

Mehr MiradaVerde

Du möchtest regelmäßig Information und Inspiration um Pflanzen mit allen Sinnen zu erleben? Hole dir heute noch den gratis Newsletter und bekomme jeden Sonntag einen Wochenrückblick als E-Mail. Jetzt anmelden

Oder folge MiradaVerde auf Facebook oder Instagram!