Es ist viel los rund um die Zeit der Sommersonnenwende! Wie gestern geschrieben blüht alles momentan sehr üppig, will geerntet und dann natürlich verarbeitet werden. Da muss es manchmal in der Küche schnell gehen, wenn der Magen knurrt. Das heißt aber nicht, dass es nicht trotzdem sinnvolles Essen sein kann! Ganz im Gegenteil. Die Kräuterküche kann einfach im Sinne von wenig aufwändig sein und bleibt trotzdem sehr wertvoll. Man kann sich ja mit allem verkünsteln, aber es muss trotzdem praxistauglich sein, denn sonst tut man es nicht. Und das wäre doch äußerst schade! Mit Blütentopfen gefüllte Zucchiniblüten sind sehr praxistauglich und am Teller auch sehr ansprechend wie ich finde! Ein Traum für das Auge UND den Gaumen sozusagen.

Gefüllte Zucchiniblüten als Garnitur, im Rahmen von kalten Platten, zu Salaten oder entsprechend viele davon mit Brot als kalte Hauptspeise servieren.

Und so geht’s:

  • Die Blüte von der Zucchini vorsichtig abbrechen, an einer Seite öffnen und den Stempel vorsichtig herauslösen.
  • Mit angefeuchteten Händen aus 1 TL Topfen / Quark eine Kugel formen.

  • Mit essbaren Blüten, bspw. Ringelblumen, Lavendel, Frauenmantel, Vogelmiere, Thymian, Gänseblümchen, Rotklee usw. bestreuen.
  • Das mit Blüten bestreute Topfenbällchen vorsichtig in die Zucchiniblüte setzen.

Rezept ausprobiert?

Du hast dieses Rezept ausprobiert? Mach ein Foto und tagge mich auf Facebook oder Instagram mit @miradaverde oder verwende dazu den Hashtag #miradataste. Ich freue mich auf deine Fotos!
 

Mehr MiradaVerde

Du möchtest regelmäßig Information und Inspiration um Pflanzen mit allen Sinnen zu erleben? Hole dir heute noch den gratis Newsletter und bekomme jeden Sonntag einen Wochenrückblick als E-Mail. Jetzt anmelden

Oder folge MiradaVerde auf Facebook oder Instagram!