Als Freunde vor vielen von ihrem Frankreich-Urlaub zurückkamen, habe ich zum ersten Mal von einer Galette gehört. Es hat dann schon mal zwei Jahre lange gedauert bist ich sie selbst mal gebacken habe und irgendwie erinnere ich mich immer wieder nur dran, wenn die Zwetschken reif sind. Nachdem das jetzt wieder der Fall ist, gibt es heute, passend zum Feiertag, ein Rezept für eine Fruchtgalette. Traditionellerweise wird sie übrigens aus Buchweizenmehl gemacht. Weizenmehl funktioniert aber genau so gut.

Und so geht’s (4 Stück):
- Aus 260 g Weizenmehl glatt, 130 g kalter Butter in Stücken, 4 EL kaltem Wasser, 1 TL Zimt gemahlen und 1 Prise Salz – wie Mürbteig – zu einem seidig glatten Teig verkneten. (Im Thermomix alles zusammen in den Mixtopf geben und mithilfe des Spatels 20 Sekunden auf Stufe 5 vermengen).
- Den Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt 30 min im Kühlschrank rasten lassen.
- Währenddessen Obst wie Brombeeren, Zwetschken, Nektarinen vorbereiten.
- Das Backrohr auf 200°C O/U vorheizen.
- Nach der Rastzeit den Teig vierteln, jedes Viertel nochmal zu einer Kugel formen und mit dem Nudelholz mehr oder weniger rund, etwa 1 – 2 mm dick auswalken.
- Die Teigplatte auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit 1 TL Skyr natur in der Mitte bestreichen, die Früchte darauf verteilen und die Ränder einklappen.
- Die Galetten mit Ei bestreichen und ca. 35 Minuten im vorgeheizten Rohr backen.
- Mit Staubzucker bestreut und Obst garniert servieren.
Rezept ausprobiert?
Du hast dieses Rezept ausprobiert? Mach ein Foto und tagge mich auf Facebook oder Instagram mit @miradaverde oder verwende dazu den Hashtag #miradataste. Ich freue mich auf deine Fotos!
Mehr MiradaVerde
Du möchtest regelmäßig Information und Inspiration um Pflanzen mit allen Sinnen zu erleben? Hole dir heute noch den gratis Newsletter und bekomme jeden Sonntag einen Wochenrückblick als E-Mail. Jetzt anmelden