Da sind sie wieder – die kalten Morgen. Da steigt bei mir die Lust auf warmes Frühstück. Und noch viel mehr auf warme Gewürze wie Zimt. Apfel Zimt ist immer ein Erfolgsgarant. Also warum nicht das übliche tägliche Müsli einfach mal in Milch kochen anstatt mit kaltem Joghurt zu essen!? Wer anstatt Kuhmilch Pflanzenmilch verwendet, kann daraus ganz einfach eine vegane Variante machen.

Die Zutaten für mein Frühstücksmüsli variieren nur minimal. Warum meine Auswahl auf die Zutaten fällt, die ich verwende, habe ich erläutert, als ich euch mein “Powerfrühstück – Müsli mit frischem Obst” das erste Mal vorgestellt habe. Nur die Hanfsamen sind neu. Die haben mich in der Zwischenzeit einfach mal im Supermarktregal angelacht und weil sie doch als Superfood gelten, die einen zusätzlich mit pflanzlichen Eiweißen, gesunden Fetten und Antioxidantien versorgen, dürfen sie mitspielen in der morgendlichen Routine. Das Zimt hingegen ist eher der kälteren Jahreszeit geschuldet. Aber natürlich wirkt auch dies antioxidativ und entzündungshemmend, was kein Fehler ist. Oder vielleicht hat man genau deshalb im Winter auch mehr Lust auf dieses Gewürz.
Und so geht’s:
- 10 g Haferflocken, 5 g Leinsamen, 5 g Sonnenblumenkerne, 5 g Hanfsamen, 10 g Walnüsse gehackt, 2 Datteln in Ringe geschnitten, 1/4 Apfel kleinwürfelig geschnitten und eine kräftige Portion Zimt gemahlen in 150 ml (Pflanzen)Milch köcheln lassen bis ein dicker Brei entsteht.
- Das Apfel Zimt Porridge in einem Schüsselchen anrichten, mit frischen kleinen Apfelstückchen und ein paar extra Dattelringen garnieren, mit Zimt bestreuen und sofort servieren.
Einen guten Start in die neue Woche!
Rezept ausprobiert?
Mehr MiradaVerde
Du möchtest regelmäßig Information und Inspiration um Pflanzen mit allen Sinnen zu erleben? Hole dir heute noch den gratis Newsletter und bekomme jeden Sonntag einen Wochenrückblick als E-Mail. Jetzt anmelden






