Der Mai ist da und in diesem Monat darf ein Kraut nicht fehlen: Waldmeister! Nicht jedermanns Sache, doch die, die ihn mögen, kommen jetzt gerade auf ihre Kosten. Die alkoholfreie Waldmeisterbowle ist wie die klassische Waldmeisterbowle – nur eben ohne Alkohol. Das funktioniert, wenn man den Wein durch Traubensaft und den Prosecco durch prickelndes Mineralwasser ersetzt.

Und so geht’s:

  • 1 Büschel Waldmeister pflücken, mit einem Bindfaden zusammenbinden und kopfüber aufgehängt über Nacht welken lassen. Ihr werdet den typischen Waldmeisterduft, den die Cumarine verursachen, bald riechen können!
  • 1 l roten Traubensaft in eine weithalsige Flasche umfüllen, das Sträußchen Waldmeister reinhängen, darauf achten, dass die Stielenden nicht die Flüssigkeit berühren. Ich mache es einfach so, dass ich sie überstehen lasse und erst mit dem Deckel der Flasche beim Zuschrauben nach unten drücke.
  • Den Waldmeister im Traubensaft mindestens 24 Stunden im Kühlschrank ausziehen lassen. Meinen letzten habe ich 5 Tage im Kühlschrank stehen lassen. Das Ergebnis ist dann natürlich intensiver im Geruch und Geschmack.
  • Eiswürfel einfrieren.
  • Etwa 2 Stunden vor dem Servieren der alkoholfreien Waldmeisterbowle den mit Waldmeister versetzten Traubensaft in eine Schüssel gießen. Eine Vanilleschote der Länge nach halbieren, das Mark herauskratzen und alles zusammen zum Saft geben.
  • 500 g Erdbeeren waschen, kleinscheiden und gemeinsam mit dem Saft 1 ausgepressten Zitrone zugeben.
  • Idealerweise 2 oder mehr Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
  • Je nachdem wie schnell man die Bowle serviert, die Eiswürfel in die Schüssel oder bei jedem Mal anrichten direkt ins Glas geben.
  • Bowle mitsamt Erdbeeren und Eiswürfel ins Glas schöpfen, mit kaltem, prickelndem Mineralwasser aufgießen, mit Australischem Zitronenblatt (alternativ Zitronenmelisse) garnieren und servieren.
Alkoholfreie Waldmeisterbowle mit Erdbeeren

Rezept ausprobiert?

Du hast dieses Rezept ausprobiert? Mach ein Foto und tagge mich auf Facebook oder Instagram mit @miradaverde oder verwende dazu den Hashtag #miradataste. Ich freue mich auf deine Fotos!
 

Mehr MiradaVerde

Du möchtest regelmäßig Information und Inspiration um Pflanzen mit allen Sinnen zu erleben? Hole dir heute noch den gratis Newsletter und bekomme jeden Sonntag einen Wochenrückblick als E-Mail. Jetzt anmelden

Oder folge MiradaVerde auf Facebook oder Instagram!