Pancakes gehen immer, stimmt’s? Mit Äpfel werden sie süßer und mit Cottage Cheese besonders saftig! Die Apfel Cottage Cheese Pancakes sind sozusagen eine perfekte Mischung für Pancake-LiebhaberInnen! Und sie passen zum (späten) Frühstück am Wochenende mindestens so gut wie als Dessert oder zum Nachmittagskaffee.

Weil ich ja neuerdings eine Heißluftfritteuse besitze, habe ich die Hälfte des Teigs ganz normal in der Pfanne in Butter herausgebacken, den Rest im Airfryer. Wer punktet wo? Der Airfryer macht wenig Arbeit. Backpapier rein, Teigkleckse drauf, Lade zu und die Pancakes backen sich alleine. Mit jenen in der Pfanne ist man natürlich beschäftigt und muss dabei bleiben. Zweiter Pluspunkt für den Airfryer: Man braucht überhaupt kein Fett. Gleichzeitig ist dieser Nachteil aber auch der größte Vorteil der Pfannenversion, denn die Butter bringt natürlich Geschmack! Und für mich persönlich haben die in Butter heuausgebackenen Apfel Cottage Cheese Pancakes jene aus dem Airfryer geschmacklich einfach wirklich übertroffen. Zeitlich war ich überrascht, denn ich war mit beiden annähernd gleich schnell fertig. In Sachen Abwasch hat die Heißluftfritteuse wieder die Nase vorne. Wer wäscht schon gerne fettige Pfannen ab, wenn man auch nur ein Stück Backpapier wegwerfen kann.
Für welche Zubereitungsmethode ihr euch auch entscheidet: Der Teig ist gleich und sie sind auf jeden Fall eine gute Idee!
Und so geht’s:
- 1 Ei mit 100 g Cottage Cheese, 50 g Mehl und 100 g Apfelmus vermischen.
- Den Teig entweder in einer Pfanne mit zerlassener Butter herausbacken.
- Oder im Airfryer oder Backrohr bei 180°C Heißluft 12 min backen.
- Am Teller anrichten, mit Staubzucker bestreuen und genießen.
Welche Version würdet ihr wählen?
Rezept ausprobiert?
Mehr MiradaVerde
Du möchtest regelmäßig Information und Inspiration um Pflanzen mit allen Sinnen zu erleben? Hole dir heute noch den gratis Newsletter und bekomme jeden Sonntag einen Wochenrückblick als E-Mail. Jetzt anmelden










