Herbst Tag- und Nachtgleiche

Zitat zur Herbst Tag- und Nachtgleiche mit Spätherbstsonne durch verfärbte Lärchen

Der tschechische Schriftsteller Pavel Kosorin sagte „der Herbst sei die Jahreszeit, in der die Natur die Seiten umblättert.“ Und er blättert schon ziemlich kräftig um. Die nächtlichen Temperaturen sind auf bis zu 2°C gefallen, die Bergspitzen sind schon wieder weiß und am Freitag erlebten wir die Herbst Tag- und Nachtgleiche. Dabei durchlief die Erde den … Weiterlesen

Austernpilze auf Kürbispolenta

Austernpilze auf Kürbispolenta - Rezept von MiradVerde

Nachdem ich euch am Montag schon den Mund mit den Kürbispolentaschnitten wässrig gemacht habe, will ich heute im wahrsten Sinne des Wortes noch eins drauflegen – nämlich Austernseitlinge mit den Kräutern Basilikum, Oregano und Zitronenverbene sowie schwarzem Pfeffer um den Pilzgeschmack noch etwas zu unterstreichen. Und so geht’s (2 Portionen): Kürbispolenta wie im mirada.taste-Rezept vom … Weiterlesen

Heu-Türkranz

Herbst Heu-Türkranz mit Deko in orange

Der herbstlich dekorierte Türkranz ist ein Willkommensgruß an der Tür. Er wird euch selbst genau so herzlich begrüßen wie eure Gäste. Das schöne an Heukränzen ist, dass sie super schnell gebunden sind. Und so geht’s: Einen Strohkranz, lang geschnittenes Heu, Bindedraht und Deko vorbereiten. Ein Büschel Heu nehmen, zu einer Schlaufe legen und auf Seite … Weiterlesen

Herbstlicher Riesenrösti

Riesen Kürbisrösti mit Räucherlachs herbstlich serviert

Herbstküche ist Kürbisküche und ich habe letzte Woche meinen ersten Kürbis der Saison verkocht. Heute verrate ich euch das Rezept für ein richtig farbenprächtiges Gericht: Ein herbstlicher Riesenrösti mit Räucherlachs, Krendip und essbaren Blüten! Und so geht’s: 100 g Kartoffeln und 100 g Hokkaidokürbis grob raspeln, mit 1 Ei verrühren, salzen, pfeffern, etwas Brennnesselsamen zugeben. … Weiterlesen

Die Harmonie der Natur

Die Harmonie der Natur - mirada.hearing

„Die ganze Natur ist eine Melodie, in der eine tiefe Harmonie verborgen ist. Die Natur schafft ewig neue Gestalten; was da ist, war noch nie, was da war – kommt nicht wieder – alles ist neu und dennoch immer das Alte.“ Johann Wolfgang von Goethe Denn kann denn etwas, das dem permanenten Wandel unterworfen ist … Weiterlesen

Trauer

Ätherische Öle der Rose, Melisse und des Weihrauchs zur Trauerbewältigung

Die britischen Flaggen wehen auf Halbmast; Queen Elisabeth II. ist am Donnerstag verstorben. Unabhängig davon ob man der Monarchie etwas abgewinnen kann oder nicht, war sie doch unbestritten eine große Persönlichkeit, die ihre Spuren in der Weltgeschichte hinterlässt. Nicht nur die royale Familie, sondern sehr viele andere Menschen auf der ganzen Welt sind in Trauer. … Weiterlesen

Brennnesselsamen ernten

Brennnessel mit Samenständen vor blauem Himmel

So sehr ich mich ärgere, wenn ich mit bloßen Fingern unabsichtlich ihre Blätter streife und es eine schöne Zeit lang juckt und brennt, so sehr freue ich mich um diese Zeit ihre Samen ernten zu können. Ob man die grünen oder schon bräunlich gefärbten Samen erntet ist eine Frage des Geschmacks, letztere beinhalten etwas mehr … Weiterlesen

DIY Lipgloss

DIY Lipgloss rot im Lavendelbett

Ein Lipgloss im wahrsten Sinne ganz nach eurem Geschmack. Das schöne an selbstgemachter Kosmetik ist ja, dass man sie so gestalten kann, sodass sie für einen persönlich passt. So auch beim Lipgloss. In meinem heutigen Lipgloss findet ihr das Ringelblumen-Lavendel-Öl, das ich euch vor 2 Wochen vorgestellt habe. Wenn ihr euch nicht mehr erinnern könnt, … Weiterlesen

Apfel

MiradaVerde schreibt über den Apfel

Der Apfel gehört der Gattung der Kernobstgewächse aus der Familie der Rosengewächse (Rosaceae) an. Neben dem domestizierten Kultursorten, deren Früchte wir verspeisen gibt es noch die Zieräpfel. Apfelbäume tragen wechselständig angeordnete, gestielte Blätter, die je nach Sorte oval bis elliptisch sein können und meist einen gesägten Rand aufweisen. Wenn die Äpfel ihre hübschen rosaroten Knospen … Weiterlesen