Die Bärlauchsaison neigt sich schön langsam schon wieder dem Ende. Als ich das letzte Mal sammeln war, stand er an den Plätzen, wo er sich im Frühling als erstes zeigt, schon in Blüte! Aus meiner letzten Ernte gibt es nochmal ein besonders gutes, vegetarisches Rezept für euch: Bärlauch Feta Flatbread!

Kein Rezept, dass man eben mal zwischendurch schnell zubereitet, aber der Aufwand etwas länger dafür in der Küche zu stehen zahlt sich auf alle Fälle aus! Wer etwas Erfahrung mit Strudelteig hat, wird davon auf jeden Fall profitieren. Auch wenn es kein klassischer Strudelteig ist, fühlt er sich bei der Verarbeitung doch recht ähnlich an.

Und so geht’s:
  • 120 g Weizenmehl glatt Type 700 mit 3 g Salz, 3 g Weinsteinbackpulver, 170 g (High Protein) Joghurt und 30 g Olivenöl 4 min lang mixen. Danach den Teig 20 min ruhen lassen.
  • In der Zwischenzeit je 13 g Bärlauch und Petersilie sehr fein hacken, mit 150 g zerbröseltem Patros leicht vermischen und etwas pfeffern.
  • Den Teig nach der Ruhezeit auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in vier gleich große Teile teilen. Nicht erschrecken, er ist verdammt weich. Aber mit stets bemehlten Händen und Werkzeugen lässt er sich wirklich gut arbeiten.
  • Jede Teigkugel zu einer ovalen Flade ausziehen.
  • Ausreichend Olivenöl in eine großen Pfanne gießen und erhitzen. Das Öl ist auf richtiger Temperatur, wenn ein Stäubchen Mehl im Öl aufschäumt.
  • Sobald das der Fall ist die Feta-Kräuter-Mischung gleichmäßig auf die vier Teiglinge verteilen, den Teig darüber zusammenschlagen, die Enden durch Andrücken mit den Fingern miteinander verschließen und sofort in die Pfanne geben.
  • Gebt die Fülle wirklich so spät wie möglich auf den Teig und arbeitet hier zügig. Der Feta durchnässt den dünnen Teig relativ schnell, macht ihn klebrig, in Folge löchrig und es entstehen keine schönen Teigtaschen mehr.
  • Sobald die Unterseite der Flatbreads goldbraun gebacken ist, wendet sie vorsichtig mit zwei Küchenfreunden. Den, der mit der noch rohen Seite der Flatbreads in Berührung kommt darf ruhig bemehlt sein – das macht euer Leben leichter! Dann so lange und oft wenden bis alle vier Bärlauch-Feta-Flatbreads schön goldbraun ausgebacken sind.
  • Währenddessen Salat (Rucula, Tomaten, Karotten) marinieren.
  • Aus der Pfanne nehmen, auf Küchenkrepp legen damit das überschüssig Fett aufgesaugt wird.
  • Salat sowie die Bärlauch-Feta-Flatbreads am Teller anrichten und sofort servieren.

Rezept ausprobiert?

Du hast dieses Rezept ausprobiert? Mach ein Foto und tagge mich auf Facebook oder Instagram mit @miradaverde oder verwende dazu den Hashtag #miradataste. Ich freue mich auf deine Fotos!
 

Mehr MiradaVerde

Du möchtest regelmäßig Information und Inspiration um Pflanzen mit allen Sinnen zu erleben? Hole dir heute noch den gratis Newsletter und bekomme jeden Sonntag einen Wochenrückblick als E-Mail. Jetzt anmelden

Oder folge MiradaVerde auf Facebook oder Instagram!