
Apfel-Zimt-Lippenbalsam
Äpfel und Zimt in Kombination kommen in der Küche sehr häufig vor. Ebenso wie sie beim Essen passen, passen sie auch in der Naturkosmetik zusammen.
Man kann Pflanzen fühlen – umzwar nicht nur zwischen den Fingern um festzustellen ob etwa die Blattoberfläche glatt oder behaart ist, sondern auch im Sinne der Naturkosmetik auf der Haut oder als Hausmittelchen. Pflanzen haben nämlich alle sehr viele wertvolle Inhaltsstoffe, die wir uns für unser Wohlbefinden zu Nutze machen können.
Pflanzen zur Naturkosmetik zu verarbeiten bereit doppelte Freude! Erst hat man Freude bei der Herstellung, dann kann man sie auf der eigenen Haut spüren und die Wirkung im wahrsten Sinne des Wortes erfühlen.
Fühle die Pflanzenwelt in Form von selbstgemachter Naturkosmetik und freue dich dir mit einfachen Hausmittel selbst helfen zu können!
P.S.: Hausmittel und Anwendungen aus der Volksheilkunde sind wertvolle Unterstützer um seiner Gesundheit Gutes zu tun. Sie ersetzen jedoch keinesfalls den Besuch beim Arzt oder in der Apotheke wenn es um ernsthafte oder langanhaltende Beschwerden geht!

Äpfel und Zimt in Kombination kommen in der Küche sehr häufig vor. Ebenso wie sie beim Essen passen, passen sie auch in der Naturkosmetik zusammen.

Ich habe sehr scharfe Chilis, einen ganz frischen Ingwer und auch Hagebutten geschenkt bekommen. Jedes für sich ist schon sehr wertvoll, manchmal aber lohnt es

Der selbstgerührte Erkältungsbalsam gehört meines Erachtens nach in jede Hausapotheke. Man sollte nur früh genug dran sein ihn zu rühren, denn wenn man ihn braucht

Die Kastanien sind reif, fallen von den Bäumen und wollen gesammelt werden! Habt ihr auch schon welche gefunden? Die erste muss natürlich in die Tasche

Vor einigen Jahren habe ich die Rosmarin Rasierseife anlässlich des kuriosen Aktionstags „Tag der männlichen Körperpflege“ (vgl. (1)) hergestellt. Das war zwar das erste, aber

Müde Augen von zu viel Bildschirmarbeit? Oder aus anderen Gründen geschwollene oder gar entzündete Augen? Glücklicherweise wächst zur Zeit ganz viel Augentrost auf den (Alm)Wiesen.

Wer schon fleißig Ringelblumen und Lavendelblüten gesammelt hat und sie in Öl ausgezogen hat, der kann die beiden fertigen Mazerte zu einem wohlriechenden, hautpflegenden Ringelblumen-Lavendel-Öl

Das Mandelöl ist ein sehr dankbares Öl in der Naturkosmetik. Man kann es einfach pur auftragen, in Cremen, Salben oder Schüttellotion einarbeiten oder als Trägeröl

Ringelblume – my first love Ringelblumenöl oder -salbe wird bei mir gleich mal ausgepackt wenn es um Kratzer auf der Haut geht, denn die Ringelblume