
“Das ist doch Kaffeesud lesen!”
Wie oft habe ich das Sprichwort “Das ist doch Kaffeesud lesen!” schon verwendet, wenn ich etwas für absolute Spekulation gehalten habe. Als ich es zuletzt
Die Kategorien sind eigentlich den Sinnesorganen zugeschrieben, doch Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel – und die Kategorie mirada.verde ist diese Ausnahme.
Hier findest du Artikel, die sich mit Themen beschäftigen, die dich Pflanzen erleben lassen, aber nicht unbedingt einem Sinn zugeschrieben werden können.
Viel Spaß mit einem Mix aus Bauernweisheiten, Informationen zu Aktions- und Feiertagen, Brauchtum und vielem mehr!
Wie oft habe ich das Sprichwort “Das ist doch Kaffeesud lesen!” schon verwendet, wenn ich etwas für absolute Spekulation gehalten habe. Als ich es zuletzt
Rund um den Jahreswechsel sind Gespräche, die das letzte Jahr reflektieren und die guten Vorsätze für das nächste Jahr kundtun keine Seltenheit. So habe auch
Das neue Jahr ist angebrochen und es hält ganz bestimmt viele schöne, aufregende Dinge für uns alle bereit! Ich wünsche euch ein aufregendes, glückliches neues
Der letzte Tag des Jahres 2023 ist angebrochen! Der perfekte Tag das alte Jahr nochmal Revue passieren zu lassen und auch um sich um das
Weihnachten ist wenn in dunklen Nächten ein Licht die Welt erhellt. Ich wünsche allen MiradaVerde LeserInnen frohe Weihnachten, besinnliche und erholsame Feiertage im Kreise eurer
Noch zwei Mal schlafen, dann feiern wir Weihnachten! Und an Weihnachten darf eines keinesfalls fehlen: Der Christbaum. Die einen mögen ihn klein, die anderen groß,
Am heutigen Barbaratag ist es Brauch, dass man Zweige mit möglichst großen Knospen von einem Kirschbaum schneidet, sie ins Wasser stellt und diese bis Weihnachten
Wie jedes Jahr habe ich auch dieses Jahr wieder Adventkalender für meine Familie gemacht. Obwohl sie sich äußerlich stark unterscheiden, sind sie inhaltlich identisch –
Die Bedeutung der „typischen Grabpflanzen“ Zu Allerheiligen sind die meisten Gräber schön hergerichtet. Neben relativ kurzlebigen Allerheiligengestecken, werden viele Gräber kurz zuvor auch neu bepflanzt.