
Banane
Wenn man den Satz “Jede Hand eines Büschels enthält etwa 10 – 20 Finger” liest, dann denkt man wahrscheinlich nicht unbedingt an eine Banane. Wenn
Manchmal gehen einem sprichwörtlich „förmlich die Augen über“, wenn wir etwas besonders schönes sehen. Manchmal muss man aber auch „den Adlerblick haben“ um etwas detailreiches erkennen zu können.
Bei mirada.vision geht es darum seine Augen zu benutzen und genau hinzusehen um die Details an der Pflanze zu entdecken. Diese Kategorie hat zum Ziel allgemeine Informationen über Pflanzen zu bekommen, sie kennen- bzw. erkennen zu lernen. Dies ist im übrigen auch der Grundstein die Pflanzen später auch sicher ver- und anwenden zu können ohne sich oder anderen – die Natur mit eingeschlossen – Schaden zuzufügen.
Blumen pflücken ist natürlich eine schöne Sache – lustig für den, der sie pflückt und schön für den, der sie bekommt. Doch bitte immer mit Bedacht pflücken, ernten und ausgraben! Vor allem Finger weg von geschützten Pflanzen!
Lass dich verzaubern welche Augenweiden unsere Pflanzen sein können!
Wenn man den Satz “Jede Hand eines Büschels enthält etwa 10 – 20 Finger” liest, dann denkt man wahrscheinlich nicht unbedingt an eine Banane. Wenn
Heute möchte ich euch von der Birke (Betula pendula) erzählen. Kein anderer Baum steht so für Neubeginn und Reinigung wie die Birke. Und diese Tatsache
Juhu! Die Schneerosen sind wieder da! Ihr botanischer Name ist Helleborus niger und außer Schneerose, wird sie auch noch gerne Christrose, Lenzrose oder (schwarze) Nieswurz
Der Fenchel (Foeniculum vulgare) ist uns einerseits als Gemüse, andererseits als Gewürz und sogar als Heilpflanze gut bekannt. Fenchel gehört zur Familie der Doldenblütler (Apiaceae),
Ich kann es schon gar nicht mehr erwarten, dass mir die strahlend gelben Blüten vom Boden entgegenleuchten. Und ich rede nicht vom Löwenzahn, sondern vom
Die Zaubernuss (Hamamelis) gehört zur Familie der Zaubernussgewächse (Hamamelidaceae). Das besondere an der Zaubernuss ist, dass sie gerade jetzt blüht – selbst wenn rundherum alles
Die phänotypische Plastizität beschreibt die Fähigkeit oder vielmehr das Maß der Fähigkeit sich gewissen Umweltbedingungen anzupassen. Ist sie hoch, reagiert die Pflanze sehr stark auf
Die Grapefruit ist eine Kreuzung aus Orange und Pampelmuse und gehört zur Familie der Rautengewächse (Rutaceae). Die bitter-süße Zitrusfrucht wird gerne als die Verdauung anregendes
Der Rosenweihrauch (Iboza riparia) ist eine ausdauernde Pflanze aus Südafrika und gehört in die Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). In unseren Breiten lässt sie sich nur