miradaVision

Pflanzen sehen

Manchmal gehen einem sprichwörtlich „förmlich die Augen über“, wenn wir etwas besonders schönes sehen. Manchmal muss man aber auch „den Adlerblick haben“ um etwas detailreiches erkennen zu können.

Bei mirada.vision geht es darum seine Augen zu benutzen und genau hinzusehen um die Details an der Pflanze zu entdecken. Diese Kategorie hat zum Ziel allgemeine Informationen über Pflanzen zu bekommen, sie kennen- bzw. erkennen zu lernen. Dies ist im übrigen auch der Grundstein die Pflanzen später auch sicher ver- und anwenden zu können ohne sich oder anderen – die Natur mit eingeschlossen – Schaden zuzufügen.

Blumen pflücken ist natürlich eine schöne Sache – lustig für den, der sie pflückt und schön für den, der sie bekommt. Doch bitte immer mit Bedacht pflücken, ernten und ausgraben! Vor allem Finger weg von geschützten Pflanzen!

Lass dich verzaubern welche Augenweiden unsere Pflanzen sein können!

Frauenmantel Regentropfen
mirada.vision

Frauenmantel

Was haben Frauenmantel und Rosen gemeinsam? Wer hätte es gedacht – die zwei sind tatsächlich miteinander verwandt! Sie gehören nämlich der gleichen Familie an –

Weiterlesen »
Thymian blühend
mirada.vision

Thymian

Thymian gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) und ist ein aromatisch duftender Zwergstrauch, der bis zu 40 cm hoch wird. Während der ‚Wilde Thymian‘ /

Weiterlesen »
Rhabarber Pflanze Stangen Blüte Blatt
mirada.vision

Rhabarber

Letzte Woche hat er sich schon einmal zu mir in die Küche verirrt und dies wird er auch noch öfter tun in den nächsten Wochen.

Weiterlesen »
Schnittknoblauch mit Pflanzenschild
mirada.vision

Schnittknoblauch

Was ist intensiver als Schnittlauch und milder als Knoblauch? Natürlich Schnittknoblauch! Das Lauchgewächs aus der Familie der Narzissengewächse (Amaryllidaceae), auf Latein ‚Allium tuberosum‘ genannt, wächst

Weiterlesen »
Waldsauerklee Blatt Blüte weiß
mirada.vision

Waldsauerklee

Der Waldsauerklee (Oxalis acetosella) gehört zur Familie der Sauerkleegewächse (Oxalidaceae). Momentan begegnet man ihm im Wald mit seiner weißen Blüte. Sehr oft findet man ihn

Weiterlesen »
Giersch Blatt
mirada.vision

Giersch (Aegopodium podagraria)

Der Giersch ist wahrscheinlich in ganz Europa ausnahmslos jedem Gärtner bestens bekannt – den meisten eher als lästiges Unkraut und weniger als schmackhafte, hilfreiche Pflanze.

Weiterlesen »
Echtes Lungenkraut
mirada.vision

Echtes Lungenkraut

Das Lungenkraut (Pulmonaria officinalis) gehört zur Familie der Raublattgewächse (Boraginaceae). In der ‚freien Wildbahn‘ können wir es von März bis Mai in erster Linie am

Weiterlesen »
Forsythie Blüte
mirada.vision

Forsythie

Salzburg ist phänologisch im Erstfrühling angekommen – das zeigt uns die Blüte der Forsythie an. Überall in der Stadt verteilt, hinter Zäunen in privaten Gärten,

Weiterlesen »
Hohe Schlüsselblume
mirada.vision

Schlüsselblume

Die Echte Schlüsselblume (Primula veris) wie auch die Hohe Schlüsselblume (Primula elatior) (am Foto) gehört zur Familie der Primelgewächse (Primulaceae). Um die Echte – von

Weiterlesen »