Der erste österreichische Rhabarber der Saison ist wieder da! Da musste ich doch sofort ein paar dieser roten, säuerlichen Stangen zu Kompott kochen! Unter anderem wurde dieses Rhabarberkompott dann zum Highlight auf meinem Frühstückstisch. Zum einen habe ich dem Kompott einen Hauch von Rosenduft und -geschmack verliehen. Zum anderen ergab es mit pürierten Erdbeeren und meinem “normalen” Müsli am Ende des Tages ein richtig ansehnliches Frühstück. In diesem Sinne: Erdbeere Rhabarber Overnight Oats.

Bitte beachtet, dass ihr vom Rhabarberkompott wie auch vom Erdbeerpüree nicht die ganze Menge für das Frühstück braucht, sondern nur eine Teilmenge. Beides hält sich im Kühlschrank aber für andere Zwecke sehr gut. Bzw. kann man zumindest bei den Erdbeeren auch einfach weniger pürieren.
Und so geht’s:
Rhabarberkompott mit Rosen
- 400 g Rhabarber waschen, schälen, in Stücke schneiden und in einen Kochtopf geben. 1 Packung (8 g) Vanillezucker und 1 EL Rosensirup zugeben, dann etwas Wasser zugeben. Nur so viel, dass der Boden des Kochtopfs bedeckt ist, nicht mehr, denn es kocht sich ohnehin dann Flüssigkeit aus dem Rhabarber.
- Das Rhabarberkompott einmal aufkochen lassen, dann ca. 15 min auf kleiner Flamme dahinköcheln lassen.
- Nach der Kochzeit vollständig erkalten lassen.
Erdbeer-Rosenpüree
- 300 g Erdbeeren und 1 Schuss Rosenhydrolat (wenn ihr es süßer mögst könnt ihr auch hier Rosensirup verwenden) mit einem Stabmixer pürieren.
Müsli
- 150 g Skyr oder Joghurt, 10 g Haferflocken, 5 g Leinsamen, 5 g Sonnenblumenkerne, 10 g zerkleinerte Walnüsse und einen Schuss Milch miteinander vermischen.
Overnight Oats
- Damit das Erdbeer-Rosenpüree etwas tragfähiger wird habe ich es mit 1/2 zerdrückten Banane vermischt bevor ich den Glasboden damit bedeckt habe.
- Auf die Erdbeeren folgt die Schicht Müsli. Je flüssiger das Müsli noch ist, desto leichter tut ihr euch beim Einschichten.
- Auf das Müsli kommt das Rhabarberkompott. Am besten so viel Rhabarber und so wenig Flüssigkeit wie möglich auf dem Müsli verteilen, sonst verschwimmt alles.
- Die Mischung abdecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Topping
- Ein hübsches Topping macht aus dem eigentlich einfachen Müsli dann noch richtig etwas Besonderes. Man kann sich an der Optik tatsächlich noch verkünsteln und austoben!
- Eine Walnusshälfte, eine Dattel in Ringe geschnitten, ein bisschen Dattelsirup und eine zerbröselte Walnusshälfte sowie ein paar Sonnenblumenkerne machen die Erdbeer Rhabarber Overnight Oats dann noch extra hübsch.

Der gute Start in den Tag ist mit diesem Frühstück auf jeden Fall garantiert! Habt einen schönen solchen!
Rezept ausprobiert?
Mehr MiradaVerde
Du möchtest regelmäßig Information und Inspiration um Pflanzen mit allen Sinnen zu erleben? Hole dir heute noch den gratis Newsletter und bekomme jeden Sonntag einen Wochenrückblick als E-Mail. Jetzt anmelden