Dieses Rezept ist eines, das etwas Mut und Experimentierfreudigkeit erfordert. Und es hat ein bisschen gedauert, bis ich von der ursprünglichen Idee aus wirklich nur Kichererbsen, Datteln und etwas Kakao Ostereier-Pralinen zu machen, zum Endergebnis gekommen bin. Schlussendlich enthalten die Kichererbsen Dattel Ostereier-Pralinen neben dieser drei Zutaten auch noch Mandeln, Rosenwasser, sind schokoliert und mit Wildkräutern verziert.

Weil sie aber eigentlich schnell gemacht sind, wollte ich euch heute noch davon erzählen. So habt ihr noch eine Chance sie nachzumachen, falls ihr für Ostern noch ein kleines Mitbringsel braucht oder einfach nur eine kleine Süßigkeit zum Kaffee machen wollt.
Und so geht’s:
ca. 36 Stück
Die Masse
- 240 g gegarte Kichererbsen und 150 g Softdatteln zu einer feinen Masse pürieren, 25 g Backkakao, 50 g geriebene Mandeln und 8 ml Rosenwasser zugeben und gut miteinander verrühren.
Formen
- Die Masse nun zu Pralinen bzw. Ostereiern formen. Das geht natürlich mit den Händen oder – damit sie etwas gleichmäßiger werden – mit zwei Teelöffel. Einfach etwas Teig abstechen und dann die Masse zwischen den Löffeln unter sanftem Druck formen. Der “freie” Löffel geht dabei immer zwischen Teig und dem anderen Löffel.
Verzieren
- Wer sie nicht schokolieren will, der kann die Rohlinge in Kakao, Pistazien oder anderen Nüssen, pulverisierter Roter Rübe, Kurkuma (für letztere zwei braucht es eine Portion Extramut hihi) wälzen. Besonders hübsch sehen auch frisch gepflückte Blüten von Wildkräutern wie Löwenzahn, Gänseblümchen, Wiesenschaumkraut oder Gundelrebe aus.
Die Ergebnisse sind durchaus ansehnlich!

Schokolieren
- Wer sich eine Extraportion Schokolade gönnen will, der schmilzt im Wasserbad 100 g Zartbitterkuvertüre. Ich kann das für diese Kichererbsen Dattel Ostereier-Pralinen wirklich nur sehr empfehlen, weil sie meiner Meinung nach einfach ungleich besser schmecken. Die 100g haben bei mir für 26 Ostereier gereicht.
- Um die Schokolade rundherum möglichst zart zu halten, taucht einen Teelöffel in die Schokolade, legt einen Rohling darauf, übergießt mit einem zweiten Löffel diesen und dreht ihn dann wieder zwischen den Löffeln wie beim Formen hin und her.
- Die frisch schokolierten Ostereier auf ein Backpapier (auf einer Unterlage, damit ihr sie später wegheben könnt) legen und mit Blüten, Goldglitzer oder was auch immer euch gefällt verzieren.
- Im Kühlschrank vollständig erkalten lassen.
In diesem Sinne wünsche ich euch fröhliche Ostern und einen braven Osterhasen, der hoffentlich einige solche Leckereien für euch versteckt hat!
Rezept ausprobiert?
Mehr MiradaVerde
Du möchtest regelmäßig Information und Inspiration um Pflanzen mit allen Sinnen zu erleben? Hole dir heute noch den gratis Newsletter und bekomme jeden Sonntag einen Wochenrückblick als E-Mail. Jetzt anmelden