Powerfrühstück – Müsli mit frischem Obst

Müsli mit frischem Obst

Neue Woche – neues Glück. Wie könnte diese besser starten als mit einem Energieschub in Form eines guten Frühstücks. Mein übliches Frühstück ist ein Müsli, das – wie schon öfter erzählt – je nach Jahreszeit und Lebensmittelverfügbarkeit – immer etwas anders aussieht. Um es aber möglichst immer zum Powerfrühstück zu machen, dürfen (für mich) einige Komponenten nie fehlen.

Die Basis

Als Müslibasis ist mir Naturjoghurt oder Skyr – je nach Marke gerne auch mal mit etwas Milch gemischt, damit er cremiger wird. Abgesehen davon, dass das Joghurt die Basis für alles andere ist das ins Müsli kommt, hilft es dem Darm gesund zu bleiben und ist auch eine gute Eiweiß- und Kalziumquelle um nicht zuletzt auch Knochen und Zähne versorgt zu wissen.

Aus dem Vorratsschrank

An den allermeisten Tagen kommen bei mir Haferflocken als primäre Kohlenhydratquelle ins Müsli. Sie sind ballaststoffreich und halten einen den ganzen Vormittag über satt. Außerdem kommen wertvolle Vitamine und Mineralstoffe sowie 13 pro 100 g Eiweiß in rein pflanzlicher Form quasi frei Haus mit. Eine gute Alternative zu Haferflocken finde ich auch Süßlupinenflocken.

Meine bevorzugten Vertreter in Sachen Samen und Saaten sind Sonnenblumenkerne und Leinsamen. Warum? Weil sie besonders reich an Magnesium sind, das nicht nur gut für die Muskulatur ist, sondern auch die Nerven stärkt. Wer kann’s nicht gebrauchen an einem anstrengenden Arbeitstag!?

Müsli mit frischem Obst

Zu guter Letzt dürfen natürlich auch Nüsse nicht fehlen. Obwohl ich immer wieder mal verschiedene Nüsse, auch Nussmischungen ausprobiere, komme ich immer wieder auf die Walnüsse zurück. Die Walnusshälften sind mit den Fingern leicht zu zerbröseln, bringen ein bisschen Biss, gute Fette und einen … wenig überraschend … nussigen Geschmack ins Müsli. Die Liste der gesundheitlichen Vorteile beim regelmäßigen Verzehr von Walnüssen ist außerdem beeindruckend lange.

Frische, Fruchtigkeit und Süße

Das was das tägliche Powerfrühstück so abwechslungsreich macht sind die saisonalen Früchte, die man noch dazu in unzähligen Kombinationen verwenden kann. Ob Apfel, Birne, Beeren aller Art, Trauben, Nektarinen, Zwetschken oder sonstiges Obst – es wird niemals im Jahr langweilig. Eine Hand voll frisches Obst im Frühstücksmüsli sorgt neben der Extraportion Vitamine für Frische, Fruchtigkeit und Süße. Wenn mal wirklich kein frisches Obst im Haus ist, dann geht es an die eingemachten Vorräte in Form von Marmelade. Ein bisschen Zucker am Morgen als Starthilfe muss sein.

Und so geht’s:
  • 150 g Joghurt oder Skyr mit 10 g Haferflocken, 5 g Sonnenblumenkerne, 5 g Leinsamen und 10 g Walnüsse vermischen.
  • 1 Hand voll frisches Obst dazugeben und untermischen.

Schon ist euer Powerfrühstück fertig, das auch euch hoffentlich gut durch den Tag bringt!

P.S.: So gut und wichtig das Müsli ist … der Kaffee darf natürlich auch nicht fehlen 😉

Rezept ausprobiert?

Du hast dieses Rezept ausprobiert? Mach ein Foto und tagge mich auf Facebook oder Instagram mit @miradaverde oder verwende dazu den Hashtag #miradataste. Ich freue mich auf deine Fotos!
 

Mehr MiradaVerde

Du möchtest regelmäßig Information und Inspiration um Pflanzen mit allen Sinnen zu erleben? Hole dir heute noch den gratis Newsletter und bekomme jeden Sonntag einen Wochenrückblick als E-Mail. Jetzt anmelden

Oder folge MiradaVerde auf Facebook oder Instagram!