Manchmal sind es die ganz einfachen Dinge, die einem besonders gut schmecken. Vor allem, wenn sie ganz frisch geerntet auf den Tisch kommen. Und genau das trifft auf den Vogerlsalat mit Kartoffeln zu. Wenn man zusätzlich noch frische Vogelmiere untermischt, mit knackigen Kürbiskernen bestreut und nussigem Kürbiskernöl beträufelt, wird er noch besser!

Warum der Vogerlsalat in Österreich Vogerlsalat genannt wird weiß ich ehrlicherweise nicht. Der deutsche Begriff ‘Feldsalat’ macht es einem da schon sehr viel leichter. Auch für den schweizer Begriff ‘Nüsslisalat’ braucht es – ob des Geschmacks – nicht allzu viel Fantasie.

Wie auch immer man den grasgrünen, aromatischen Wintersalat nennt, eins bleibt immer gleich, nämlich das was er in sich hat und das ist für uns Menschen ziemlich gesund. 2 mg Eisen pro 100 g machen ihn zu einem der wertvollsten Eisenlieferanten unter den Gemüsesorten.

Und so geht’s:

  • Kartoffeln kochen.
  • Vogerl-/Feld-/Nüsslisalat und Vogelmiere waschen.
  • Den Vogerlsalat in eine Schüssel geben, Vogelmiere hacken und zugeben, gekochte Kartoffeln in grobe Stücke geschnitten zugeben, und mit einer Essig-Öl-Marinade marinieren.
  • Eine Hand voll Kürbiskerne und etwas Steirisches Kürbiskernöl auf den Salat träufeln.

Rezept ausprobiert?

Du hast dieses Rezept ausprobiert? Mach ein Foto und tagge mich auf Facebook oder Instagram mit @miradaverde oder verwende dazu den Hashtag #miradataste. Ich freue mich auf deine Fotos!
 

Mehr MiradaVerde

Du möchtest regelmäßig Information und Inspiration um Pflanzen mit allen Sinnen zu erleben? Hole dir heute noch den gratis Newsletter und bekomme jeden Sonntag einen Wochenrückblick als E-Mail. Jetzt anmelden

Oder folge MiradaVerde auf Facebook oder Instagram!