Frühlingshaftes Grün mit wildem, knoblauchigem Geschmack im Suppenteller, das geradezu Bärenkräfte verleiht! Gerade recht, wenn sich der Frühling so bitten und sich vom Winter geradezu überwältigen lässt so wie in den letzten Tagen. Doch es scheint als hätten wir ihn wieder zurück! Zeit für ein grasgrünes Teller Bärlauchsuppe!
Der Stärke der Kartoffel bindet die Suppe etwas und sorgt auch dafür, dass man länger satt ist. Auf Schlagobers/Sahne oder dergleichen verzichte ich gerne, ihr könnt sie aber ganz am Schluss vor dem Pürieren natürlich gerne hinzufügen. Es macht die Bärlauchsuppe nicht nur reichhaltiger, sondern nimmt ihr natürlich auch etwas die Schärfe, die der Bärlauch naturgemäß mit sich bringt.

Und so geht’s (4 Portionen):
Für Thermomixer:
- 1 Zwiebel und 1 mehlige, große Kartoffel in schälen und in grobe Stücke schneiden. Zusammen in den Thermomix geben und 5 Sekunden auf Stufe 5 kleinhacken.
- 2 EL Olivenöl zugeben und bei 5 Minuten bei 100°C auf Stufe ‚rühren‘ anrösten.
- Mit 1 l heißem Wasser aufgießen, 1 Suppenwürfel zugeben und 15 Minuten bei 100°C rühren.
- 2 Hand voll Bärlauch in grobe Streifen schneiden, in die Suppe geben, die Blätter zusammenfallen lassen und zu guter Letzt von Stufe 5 über eine 1 Minute aufsteigend auf Stufe 10 pürieren.
Klassisch am Herd:
- 1 Zwiebel und 1 mehlige, große Kartoffel in schälen und kleinhacken.
- 2 EL Olivenöl in einen Kochtopf geben, erhitzen, Zwiebel und Kartoffel darin anschwitzen.
- Mit 1 l heißem Wasser aufgießen, 1 Suppenwürfel zugeben und 15 Minuten köcheln lassen.
- Die Hitze wegnehmen, 2 Hand voll Bärlauch in grobe Streifen schneiden, in die Suppe geben, die Blätter zusammenfallen lassen und zu guter Letzt mit dem Pürierstab pürieren.
Rezept ausprobiert?
Mehr MiradaVerde
Du möchtest regelmäßig Information und Inspiration um Pflanzen mit allen Sinnen zu erleben? Hole dir heute noch den gratis Newsletter und bekomme jeden Sonntag einen Wochenrückblick als E-Mail. Jetzt anmelden