
Die Stimme des Gartens
Das Summen der Bienen ist die Stimme des Gartens. Elisabeth Lawrence ‚Das Summen der Bienen ist die Stimme des Gartens.‘ hat Elisabeth Lawrence gesagt und
Nicht immer sind es aber Geräusche, die uns aufhören lassen, manchmal ist es auch hilfreich seine eigene Stimme in der Stille zu hören.
Das Ziel von mirada.hearing ist es die Aufmerksamkeit zu trainieren, achtsam mit den Pflanzen und der Umwelt umzugehen, die schönen Dinge sehen zu lernen, auch wenn sie sich manchmal etwas verstecken und der Pflanzenwelt mit gebührendem Respekt zu begegnen.
Lass dich von schönen Bildern gepaart mit dazupassenden Zitaten inspirieren und nimm dir Zeit für die Texte, die zum Nachdenken anregen
Das Summen der Bienen ist die Stimme des Gartens. Elisabeth Lawrence ‚Das Summen der Bienen ist die Stimme des Gartens.‘ hat Elisabeth Lawrence gesagt und
Erhebe deine Worte, nicht deine Stimme. Es ist der Regen, der Blumen wachsen lässt, nicht der Donner. Rumi Dieses Zitat ist mir ausgerechnet am Abend
Auch wenn sich die Sonne zunehmend rarer macht im Herbst und momentan überhaupt von den vielen Regenwolken verdeckt wird, kann man sie hoffentlich bald wieder
Am Foto seht ihr den Ahornbaum beim Bögrainhof – einer von 17 Kraftplätzen in Filzmoos. Als ich ihn zum ersten Mal sah, fiel mir das
Ein chinesisches Sprichwort sagt „Wenn die Wurzeln tief sind, braucht man den Wind nicht zu fürchten.“ Manchmal trifft man Bäume, deren Wurzeln recht eindrucksvoll sind.
Nach Hause kommen – „leider“ oder „Gott sei Dank“? Sommer ist Ferien- und Urlaubszeit. Viele Menschen haben das Bedürfnis zu reisen und sich eine Pause
Maria Himmelfahrt hat diese Woche die Frauendreißiger eingeläutet, die – wie der Name schon vermuten lässt – 30 Tage dauern. Der Sommer ist an seinem
„Die ganze Natur ist eine Melodie, in der eine tiefe Harmonie verborgen ist. Die Natur schafft ewig neue Gestalten; was da ist, war noch nie,
„Unsere liebe Frau geht über’s Land, sie trägt den Himmelsbrand in der Hand.“ ist ein alter Segensspruch, der sich darauf bezieht, dass man darauf vertraute,