miradaVision

Pflanzen sehen

Manchmal gehen einem sprichwörtlich „förmlich die Augen über“, wenn wir etwas besonders schönes sehen. Manchmal muss man aber auch „den Adlerblick haben“ um etwas detailreiches erkennen zu können.

Bei mirada.vision geht es darum seine Augen zu benutzen und genau hinzusehen um die Details an der Pflanze zu entdecken. Diese Kategorie hat zum Ziel allgemeine Informationen über Pflanzen zu bekommen, sie kennen- bzw. erkennen zu lernen. Dies ist im übrigen auch der Grundstein die Pflanzen später auch sicher ver- und anwenden zu können ohne sich oder anderen – die Natur mit eingeschlossen – Schaden zuzufügen.

Blumen pflücken ist natürlich eine schöne Sache – lustig für den, der sie pflückt und schön für den, der sie bekommt. Doch bitte immer mit Bedacht pflücken, ernten und ausgraben! Vor allem Finger weg von geschützten Pflanzen!

Lass dich verzaubern welche Augenweiden unsere Pflanzen sein können!

Chili Frucht rot Staude
mirada.vision

Chili

Hot, hotter, Chili! Sie wachsen in allen möglichen Farben und Formen kunterbunt auf kleinen Stauden und können ganz zahm wie ein Paprika, aber auch teuflisch

Weiterlesen »
Hagebutten
mirada.vision

Hagebutten

„Ein Männlein steht im Walde; Ganz still und stumm“ beginnt ein volkstümliches Kinderlied, wobei die meisten an den Fliegenpilz denken, doch in der zweiten Strophe

Weiterlesen »
Pilzkraut
mirada.vision

Pilzkraut

Letztens habe ich das Pilzkraut schon in einem Rezept gemeinsam mit Eierschwammerl erwähnt. Es hat sich bei mir die letzten Monate als ein sehr einfach

Weiterlesen »
Eberesche mit Vogelbeeren
mirada.vision

Eberesche & Vogelbeeren

Im Mai und Juni leuchtend weiße Blüten, von August bis Oktober leuchtend rote Beeren … sofern sie die Vögel nicht sofort den ganzen Baum abgeräumt

Weiterlesen »
Mais Kolben an der Staude
mirada.vision

Mais

Auf den Feldern steht er in Reih und Glied, die Kolben sind über den Sommer herangewachsen, sodass nun schon manchmal die Maiskörner zwischen den Blättern

Weiterlesen »
Reife Brombeeren
mirada.vision

Brombeere

An lichten Stellen im Wald bzw. an Waldrändern findet man zur Zeit sehr oft Brombeeren. Auf Wanderungen sind sie oft eine willkommene Nascherei. Doch Achtung,

Weiterlesen »
Wilder Fenchel an Küste Englands
mirada.vision

Wilder Fenchel

Wenn man entlang der Süd-West-Küste Englands oder auch in Irland wandert, trifft man entlang des Küstenpfades immer wieder auf wild wachsenden Fenchel (Foeniculum vulgare). Im

Weiterlesen »
Kakaobaum mit Kakaofrucht
mirada.vision

Kakaobaum

Der Kakaobaum – botanisch “Theobroma cacao” – ist eine Pflanze, die man sich kaum wegdenken kann. Wusstet ihr aber, dass “Theobroma” von den Wörtern theos

Weiterlesen »
Linde
mirada.vision

Linde

Blüht ein Lindenbaum, so kann man ihn schon von der Ferne riechen. Dieser honigsüße Duft ist auch wirklich nicht zu verkennen. Die Sommerlinde (Tilia platyphyllos)

Weiterlesen »