Ofengerösteter Karfiol in tomatisierten Kichererbsen (marokkanische Art)

Ofengerösteter Karfiol in tomatisierten Kichererbsen (marokkanische Art) am Hühnerfilet

Inspiriert von einem Besuch in einem marokkanischen Restaurant während meines letzten Urlaubs habe ich mich nun letztes Wochenende selbst an einem marokkanischen Rezept versucht. Und ich darf mit Freude verkünden, dass es auf Anhieb so gut gelungen ist, sodass ich es heute mit euch teilen möchte. Der ofengeröstete Karfiol in tomatisierten Kichererbsen mit einer intensiven Gewürzmischung eignet sich sowohl als vegane Hauptmahlzeit als auch als Beilage zu Fleisch – Hühnerfilet in meinem Fall.

Marokkanische Gewürzmischung
Und so geht’s:
  • Den Backofen auf 250°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Je 1 1/2 TL Kurkuma, Kreuzkümmel und Zimt gemahlen, je 1 TL Koriander, Paprikapulver edelsüß und Cayennepfeffer sowie 1/2 TL Kardamom gemahlen miteinander vermischen.
  • Die Röschen von 1 mittelgroßen Kopf Karfiol abschneiden (ca. 500 g). 5 Karotten schälen und je nach Dicke der Länge nach halbieren oder vierteln.
  • Karfiol und Karotten in eine Auflaufform geben, mit etwa der Hälfte der Gewürzmischung bestreuen, großzügig mit Olivenöl beträufeln und 20 min im vorgeheizten Backrohr rösten.
  • Währenddessen 1 große Zwiebel in halbe Ringe schneiden und 4 Knoblauchzehen hacken. 1 Dose (400 g) gegarte Kichererbsen durch ein Sieb abgießen und mit kaltem Wasser abspülen. 1 Dose (400 g) gehackte Tomaten bereitstellen.
  • Die Zwiebel in einer großen Pfanne in Olivenöl anrösten, dann den Knoblauch zugeben, kurz mitrösten, die Hitze etwas wegnehmen, die restliche Gewürzmischung zugeben, nur ganz kurz durchmischen, sodass sie zu duften beginnen, dann sofort die Kichererbsen und Tomatensauce zugeben.
  • Die tomatisierten Kichererbsen auf kleiner Flamme köcheln lassen. 1/2 Bund gehackte Petersilie zugeben. Sobald der Karfiol aus dem Rohr kommt, diesen in die Kichererbsensauce setzen und zugedeckt am ausgeschalteten Ofen und geschlossenem Deckel noch ca. 10 min nachziehen lassen.

Wie eingangs erwähnt kann man nach Belieben Fleisch anbraten und den ofengerösteten Karfiol in tomatisierten Kichererbsen als Zuspeise servieren. Genausogut aber auch als veganer Hauptspeise genießen. Couscous passt an dieser Stelle genauso gut dazu wie Fladenbrot.

Rezept ausprobiert?

Du hast dieses Rezept ausprobiert? Mach ein Foto und tagge mich auf Facebook oder Instagram mit @miradaverde oder verwende dazu den Hashtag #miradataste. Ich freue mich auf deine Fotos!
 

Mehr MiradaVerde

Du möchtest regelmäßig Information und Inspiration um Pflanzen mit allen Sinnen zu erleben? Hole dir heute noch den gratis Newsletter und bekomme jeden Sonntag einen Wochenrückblick als E-Mail. Jetzt anmelden

Oder folge MiradaVerde auf Facebook oder Instagram!