Rohen Spargel kann man essen? Ja! Kann man! Nämlich den grünen. Und er schmeckt sogar richtig gut. Vor allem grüner Knabberspargel schmeckt ein bisschen wie Erbsenschoten. Die Nüsse verleihen dem vegetarischen Tatar den nötigen Biss, die getrockneten Marillen etwas Süße. Das Spargeltatar ist eine leichte Vorspeise oder – wenn man die Stücke etwas kleiner ausfallen lässt – auch Fingerfood zum Aperitif.

Und so geht’s (8 Vorspeisenportionen):

  • 30 g Olivenöl, 15 g Weissweinessig, 40 g Kapernbeeren, 1 Hand voll Petersilie, 1/2 TL Kräutersalz und 1/4 TL Pfeffer in den Thermomix Mixtopf geben und 10 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern.
Petersilie und Kapernbeeren für Spargeltatar
  • 50 g Cashew-Nüsse, 250 g grünen Knabberspargeln (8 Spargelspitzen zur Seite legen!) und 4 getrocknete Marillen ebenfalls in den Mixtopf geben und alles zusammen nochmal 4 Sekunden auf Stufe 6 zerkleinern.
Spargel grün und getrocknete Marillen für Spargeltatar
  • 8 Toastbrotscheiben toasten, zu Dreiecken schneiden, mit dem Spargeltatar bestreichen und mit den Spargelspitzen, einem Rucolablatt und Radieschenscheiben garniert servieren.

Guten Appetit!

Rezept ausprobiert?

Du hast dieses Rezept ausprobiert? Mach ein Foto und tagge mich auf Facebook oder Instagram mit @miradaverde oder verwende dazu den Hashtag #miradataste. Ich freue mich auf deine Fotos!
 

Mehr MiradaVerde

Du möchtest regelmäßig Information und Inspiration um Pflanzen mit allen Sinnen zu erleben? Hole dir heute noch den gratis Newsletter und bekomme jeden Sonntag einen Wochenrückblick als E-Mail. Jetzt anmelden

Oder folge MiradaVerde auf Facebook oder Instagram!