Erdäpfelkäse ist an sich nichts sonderlich außergewöhnliches – vor allem nicht, wenn man aus Oberösterreich kommt. Kartoffelkäse aus drei verschiedenfarbigen Kartoffeln zuzubereiten und mit drei verschiedenfarbigen Karottensticks zu servieren macht selbst den simplen Kartoffelkäs‘ aber dann doch zu etwas Besonderem.

Der Aufstrich passt hervorragend zu jeder Jause am Abend und sieht außerdem wirklich ansprechend und lustig aus. Zum Dippen mit Gemüsesticks oder Cracker wie auch auf’s Brot gestrichen. Dunkles, intensives Schwarzbrot find ich hier besonders gut. 

Und so geht’s (3 Müslischälchen):

  • Je 5 kleine gelbe, rote und blaue Kartoffeln kochen oder dämpfen.
  • Noch heiß schälen, nach Farben sortiert je in einem eigenen Müslischüsselchen mit einer Gabel zerquetschen.
  • 1 Schalotte sehr fein hacken.
  • Je 2 EL cremiges Joghurt, 1 EL Schlagobers, 1 EL Sauerrahm und 1/3 der gehackten Schalotte zugeben, kräftig salzen und pfeffern, gut durchrühren und zugedeckt zumindest eine Stunde ziehen lassen.
  • Vor dem Servieren Karotten schälen und der Länge nach zu Sticks schneiden.
  • Den Eräpfelkäs‘ vor dem Servieren nochmal abschmecken – tendenziell muss man etwas nachsalzen nachdem er durchgezogen ist.
  • Entweder nur mit den Sticks dippen oder auch noch kräftiges Bauernbrot auf den Tisch stellen.

Rezept ausprobiert?

Du hast dieses Rezept ausprobiert? Mach ein Foto und tagge mich auf Facebook oder Instagram mit @miradaverde oder verwende dazu den Hashtag #miradataste. Ich freue mich auf deine Fotos!
 

Mehr MiradaVerde

Du möchtest regelmäßig Information und Inspiration um Pflanzen mit allen Sinnen zu erleben? Hole dir heute noch den gratis Newsletter und bekomme jeden Sonntag einen Wochenrückblick als E-Mail. Jetzt anmelden

Oder folge MiradaVerde auf Facebook oder Instagram!