
Land der Berge
„Land der Berge, Land am Strome,Land der Äcker, Land der Dome,Land der Hämmer zukunftsreich!“ So beginnt die österreichische Bundeshymne. Doch wie viele Berge, Flüsse und
Die Kategorien sind eigentlich den Sinnesorganen zugeschrieben, doch Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel – und die Kategorie mirada.verde ist diese Ausnahme.
Hier findest du Artikel, die sich mit Themen beschäftigen, die dich Pflanzen erleben lassen, aber nicht unbedingt einem Sinn zugeschrieben werden können.
Viel Spaß mit einem Mix aus Bauernweisheiten, Informationen zu Aktions- und Feiertagen, Brauchtum und vielem mehr!

„Land der Berge, Land am Strome,Land der Äcker, Land der Dome,Land der Hämmer zukunftsreich!“ So beginnt die österreichische Bundeshymne. Doch wie viele Berge, Flüsse und

Schlagworte wie Ressourcenknappheit und Klimawandel begegnen uns täglich in den Medien. Das Gute daran – das Thema erfährt Beachtung. Das Schlechte daran – wir stumpfen

Ein besonderer Baum als Zeichen des Lebens, der Fruchtbarkeit und des frühlingshaften Wachstums erwächst heute – am 1. Mai – an vielen Orten plötzlich ein

Johann Wolfgang von Goethe, Thomas Mann, Theodor Storm und viele mehr haben die Walpurgisnacht in ihrer Literatur zum Thema gemacht. Doch nicht viele haben das

Dafür, dass der Heilige Valentinus – dem wir den Valentinstag zu verdanken haben – der Brennnessel etwas abgewinnen konnte, fand ich keine Belege. Doch am

Den ersten selbstgebastelten Adventkalender hat es wahrscheinlich schon im Jahr 1851 gegeben und gehört seither während der Adventzeit zum christlichen Brauchtum. (1) Bereits 1869 hat