Eine heiße Tasse Tee kann oft Wunder bewirken. Vor allem, wenn einem kalt ist und sie einen wärmt. Mit der richtigen Kräutermischung kann man das angenehme auch gleich noch mit dem Nützlichen verbinden und sein Immunsystem etwas zu stärken. Wer schon im Mai mit den Tannen- und Fichtentriebspitzen (Maiwipferl) mit dem Sammeln und Trocknen angefangen hat, der kann nun zur kälteren Jahreszeit davon profitieren. Die Alleskönnerin Brennnessel darf in einer Immun-Teemischung natürlich keinesfalls fehlen. Von der Hagebutten (frisch oder getrocknet) dürfen wir auf eine Extraportion Vitamin C hoffen, Thymian und Salbei kümmern sich um die Atemwege, die getrockneten Holunderblüten heizen uns ein und die Zitronenverbene bringt eine frische Note in den Kräutertee. Sieben Kräuter, die uns beim Gesund bleiben auf alle Fälle helfen!

Und so geht’s:
- Teekräuter – Fichtenwipferl, Brennnessel, Hagebutten, Thymian, Holunderblüten, Salbei, Zitronenverbene – mit nicht ganz kochendem Wasser übergießen, zugedeckt etwa 10 Minuten ziehen lassen.
- Nach Belieben süßen – auch hier gerne Maiwipferl- oder Holunderblütenhonig verwenden!

Rezept ausprobiert?
Mehr MiradaVerde
Du möchtest regelmäßig Information und Inspiration um Pflanzen mit allen Sinnen zu erleben? Hole dir heute noch den gratis Newsletter und bekomme jeden Sonntag einen Wochenrückblick als E-Mail. Jetzt anmelden