Schupfnudeln mit Sauerkraut und den würzigen Wacholderbeeren sind ein richtiges Winteressen. Nachdem es gestern wieder zu schneien begonnen hat, draußen alles weiß ist, kommt unter anderem der Gusto auf etwas Deftiges aus der Küche auf. Die schneeliebenden Skifahrer können sie natürlich auch bestimmt auf den Hütten finden. In diesem Sinne ein winterliches Rezept, in dem die Kartoffeln und das Sauerkraut die Hauptstars sind.

Schupfnudeln mit Sauerkraut zubereiten

Und so geht’s (4 Portionen):

Erdäpfelteig zubereiten
  • 500 g mehlige Erdäpfel mit der Schale dämpfen, auskühlen lassen, schälen und in Stücke schneiden.
  • Gemeinsam mit 200 g griffigem Mehl, 50 g Grieß, 1 TL Salz, 3 Prisen Muskatnuss in den Thermomix Mixtopf geben und 5 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern. Falls ihr keinen Termomix habt, die Erdäpfel durch die Kartoffelpresse drücken und mit den restlichen Zutaten per Hand verkneten.
  • 1 Ei zugeben und nochmals 1 Minute kneten.
  • Erdäpfelteig in eine Schüssel geben und im Kühlschrank 30 Minuten zugedeckt rasten lassen.
Sauerkraut zubereiten
  • 4 Portionen frisches Sauerkraut mit Wacholderbeeren erhitzen.
Schupfnudeln
  • Erdäpfelteig durchkneten (falls er zu weich ist, noch etwas Grieß zugeben), auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Rolle formen, Teile abstechen und mit bemehlten Händen zu Nudeln formen.
  • Einen großen Topf mit Wasser aufstellen, zum Kochen bringen, salzen und die Erdäpfelnudeln einlegen.
  • Sieden lassen bis sie oben schwimmen.
  • Mit einem Lochschöpfer herausnehmen und zum Sauerkraut geben.

Rezept ausprobiert?

Du hast dieses Rezept ausprobiert? Mach ein Foto und tagge mich auf Facebook oder Instagram mit @miradaverde oder verwende dazu den Hashtag #miradataste. Ich freue mich auf deine Fotos!
 

Mehr MiradaVerde

Du möchtest regelmäßig Information und Inspiration um Pflanzen mit allen Sinnen zu erleben? Hole dir heute noch den gratis Newsletter und bekomme jeden Sonntag einen Wochenrückblick als E-Mail. Jetzt anmelden

Oder folge MiradaVerde auf Facebook oder Instagram!