
Bûche de Noël
Weihnachten naht in großen Schritten! Nur noch ein paar Tage, dann ist es so weit! Habt ihr denn schon ein Dessert für das Weihnachtsessen? Wie
Du musst definitiv keinen grünen Daumen besitzen um mit dieser Kategorie Spaß zu haben. Das Ziel von mirada.taste ist es, die Vielfalt der Pflanzen im Kücheneinsatz darzustellen. Von warm bis kalt, von Vorspeise bis Dessert, von Fleisch-Beilagen bis hin zu veganen Gerichten, von einfachen bis ausgefuchste Rezepte – hier kommst du auf jeden Fall auf deine Kosten – egal wie (un)geübt du in der Küche bist!
Lass dich mitnehmen auf die kulinarische Reise, die dich einlädt auch mal etwas Neues zu probieren und überrasche deinen Gaumen mit geballter Pflanzenkraft!
Weihnachten naht in großen Schritten! Nur noch ein paar Tage, dann ist es so weit! Habt ihr denn schon ein Dessert für das Weihnachtsessen? Wie
Wenn die knallroten Verwandten der Heidelbeere in Zucker gekocht und gewälzt sind, sehen sie aus als hätte es sie angeschneit. Im Geschmack sind sie süß
Hühnersuppe ist ein klassisches Winteressen. Zum einen ist es eine wärmende Mahlzeit, zum anderen wird sie auch gerne als Hausmittel bei Erkältungen gesehen. Die Hühnersuppe
Weihnachten naht, die erste Sorte Kekse habe ich schon aufgegessen, also musste ich für Nachschub sorgen. Ich entschied mich für Safran Orangen Biscotti und habe
Ich muss ja zugeben, dass die heutigen Mozzarella Schneemänner recht sparsam sind was den Einsatz von Pflanzen angeht. Aber sie sind einfach so unglaublich süß,
Bratkartoffeln kennt jeder, sehr oft gefüllt mit beispielsweise Schnittlauchsauce. Die etwas ausgebaute Version dessen ist Bratsüßkartoffel mit Linsensauce am Blaukrautsalat. Diese warme Hauptspeise ist perfekt
Heute ist Nikolaustag! An diesem darf eine Nikolausjause nicht fehlen und genau für diese sind die Nikolaus-Brote gedacht! Die hübscher diese belegten Brote gelingen, desto
Wer oder was sonst als der Krampus höchstpersönlich könnte am 5. Dezember Thema sein!? Der Kramperl als gefährlich aussehender Begleiter vom Nikolaus mit den roten
Wer vom Frühling bis zum Herbst fleißig Blüten, Blätter und sonstige Pflanzenteile gesammelt hat, der darf jetzt, in der kalten Winterzeit aus dem vollen schöpfen.