
Karotten-Orangen-Suppe
Auch wenn es dieses Wochenende (zumindest bei mir) richtig viel Sonnenschein gab, war es dennoch kalt. Als ich von einem sehr ausgedehnten Spaziergang nach Hause
Du musst definitiv keinen grünen Daumen besitzen um mit dieser Kategorie Spaß zu haben. Das Ziel von mirada.taste ist es, die Vielfalt der Pflanzen im Kücheneinsatz darzustellen. Von warm bis kalt, von Vorspeise bis Dessert, von Fleisch-Beilagen bis hin zu veganen Gerichten, von einfachen bis ausgefuchste Rezepte – hier kommst du auf jeden Fall auf deine Kosten – egal wie (un)geübt du in der Küche bist!
Lass dich mitnehmen auf die kulinarische Reise, die dich einlädt auch mal etwas Neues zu probieren und überrasche deinen Gaumen mit geballter Pflanzenkraft!
Auch wenn es dieses Wochenende (zumindest bei mir) richtig viel Sonnenschein gab, war es dennoch kalt. Als ich von einem sehr ausgedehnten Spaziergang nach Hause
Diese Woche habe ich euch schon von der Kaffeepflanze erzählt, den Einsatz von Kaffee als Genussmitte wie auch als Seife zum Händewaschen. Wird Zeit, dass
Ich weiß gar nicht wie es geschehen konnte, dass ich das vierte Jahr einen Blog über Pflanzen betreibe ohne jemals ausführlich über Kaffee zu schreiben.
Für das Wochenende gibt es heute einen besonders schnellen und mindestens genau so fruchtigen Blaukrautsalat für euch. Wenn die knackige Frische des rohen Blaukrauts /
Die “Kurkuma Latte” oder “Goldene Milch” ist vor allem im Winter ein wahrer Seelenstreichler. Sie wärmt nicht nur, weil die Milch warm ist, sondern weil
Der Winter ist zurück Gestern sind die Temperaturen bei uns wieder unter Null gefallen und es hat ganz leise zu schneien begonnen. Heute in der
Die Hintergründe der Epiphanie Tarte Anlässlich des heutigen Epiphanias-Fests – wie der Dreikönigstag noch heißt – habe ich für euch eine “Epiphanie Tarte” gebacken! Diese
Wenn die erdige Rote Rübe/Bete auf lauwarme Kartoffeln, steirische Käferbohnen, frischen Vogerlsalat und knackige Granatapfel- und Walnusskerne trifft und alles mit nussigem Kernöl mariniert ist,
Im Winter darf es gerne mal eine reichhaltige, wärmende Suppe sein. Schon im Sommer bin ich über ein Rezept für “Lohikeitto” – einer Finnischen Lachssuppe