
Raunigl-Krampus
Hinter dem 5. Türchen des MiradaVerde Adventkalenders versteckt sich – wie könnte es anders sein – der Krampus. In Zeiten von Lockdowns sind wir ja
Du musst definitiv keinen grünen Daumen besitzen um mit dieser Kategorie Spaß zu haben. Das Ziel von mirada.taste ist es, die Vielfalt der Pflanzen im Kücheneinsatz darzustellen. Von warm bis kalt, von Vorspeise bis Dessert, von Fleisch-Beilagen bis hin zu veganen Gerichten, von einfachen bis ausgefuchste Rezepte – hier kommst du auf jeden Fall auf deine Kosten – egal wie (un)geübt du in der Küche bist!
Lass dich mitnehmen auf die kulinarische Reise, die dich einlädt auch mal etwas Neues zu probieren und überrasche deinen Gaumen mit geballter Pflanzenkraft!
Hinter dem 5. Türchen des MiradaVerde Adventkalenders versteckt sich – wie könnte es anders sein – der Krampus. In Zeiten von Lockdowns sind wir ja
Hinter dem 3. Türchen des MiradaVerde Adventkalenders versteckt sich nochmal eine vorweihnachtliche Nascherei: Getunkte Mandelstangerl Wusstet ihr, dass der Mandelbaum zur Familie der Rosengewächse gehört?
Hinter dem 2. Türchen des MiradaVerde Adventkalenders versteckt sich etwas Süßes: Nussecken. Was wäre ein Advent ohne süße Weihnachtskekse!? Woher die Tradition des Weihnachtsgebäcks kommt
Der Countdown ist fast am Ende angekommen: Noch 1 Tag bis zum Valentinstag! Heute – einen Tag vor dem Valentinstag und gleichzeitig Faschingsamstag – prickelt
Der Countdown läuft weiter: Noch 2 Tage bis zum Valentinstag! … Und wie versprochen eine weitere Inspiration dafür. Nach der Suppe der Aphrodite am Montag
Der Countdown läuft: Noch 4 Tage bis zum Valentinstag! Es wird hot! Wie am Montag versprochen, folgt auf die ‚Suppe der Aphrodite‘ heute der Hauptgang
Love is in the air! Diese Woche widmet sich MiradaVerde der Liebe und dem Valentinstag. Ich hoffe euch für den Tag der Liebenden eine Inspiration
Biryani Masala ist seit einigen Wochen mein neues Lieblingsgewürz; würzig, feurig und scharf. Grund genug, es sofort hinter einem der Adventkalendertürchen zu verstecken. Mit dem
1 Rezept – 3 verschiedene Gerichte; klingt gut, oder? Kürbis-Nuss-Creme kann man zu Nudeln als Pesto essen, geröstetes Gemüse darauf anrichten, als Dip essen und