
Apfelschalenrosen für Tee
Äpfel haben gerade Saison und wenn man viel aus ihnen macht, dann bleiben oft Apfelschalen übrig. Vor allem die unbehandelten Exemplare sind wirklich zu schade
Du musst definitiv keinen grünen Daumen besitzen um mit dieser Kategorie Spaß zu haben. Das Ziel von mirada.taste ist es, die Vielfalt der Pflanzen im Kücheneinsatz darzustellen. Von warm bis kalt, von Vorspeise bis Dessert, von Fleisch-Beilagen bis hin zu veganen Gerichten, von einfachen bis ausgefuchste Rezepte – hier kommst du auf jeden Fall auf deine Kosten – egal wie (un)geübt du in der Küche bist!
Lass dich mitnehmen auf die kulinarische Reise, die dich einlädt auch mal etwas Neues zu probieren und überrasche deinen Gaumen mit geballter Pflanzenkraft!
Äpfel haben gerade Saison und wenn man viel aus ihnen macht, dann bleiben oft Apfelschalen übrig. Vor allem die unbehandelten Exemplare sind wirklich zu schade
Warme Apfelküchlein! Dass ihr tatsächlich noch ein Foto von diesen seht grenzt fast an ein Wunder, denn sie waren einfach so herrlich, dass es sie
Nachdem ich euch am Montag schon den Mund mit den Kürbispolentaschnitten wässrig gemacht habe, will ich heute im wahrsten Sinne des Wortes noch eins drauflegen
Herbstküche ist Kürbisküche und ich habe letzte Woche meinen ersten Kürbis der Saison verkocht. Heute verrate ich euch das Rezept für ein richtig farbenprächtiges Gericht:
Ein bisschen Gemüse, ein bisschen Hülsenfrüchte und ein paar Kräuter – schon ist ein Mittagessen fertig. Im heutigen Fall Karfiol-Linsen-Laibchen; und das auch noch in
Es gibt wieder Zirbenzapfen! Ganz frisch! Das Harz klebt an ihnen und sie riechen einfach herrlich gut. Aus Zirbenzapfen kann man Zirbensaft oder Zirbenschnaps machen.
Fruchtig, luftig, leicht – das sind die drei Attribute für den Erdbeer-Rhabarber-Topfenauflauf, den ich kürzlich im Blog „Private Taste“ von Anita Moser gefunden habe. Leicht
Des Osterhasen liebster Aperitif als Einstimmung auf das kommende Osterwochenende; mit Karotte, Orange … und ein bisschen Wacholder in flüssiger Form – also Gin. Ja
Richtig gutes Brot zu finden ist nicht immer einfach, obwohl wir in Österreich diesbezüglich sehr, sehr privilegiert sind. Die Königsklasse ist aber doch selbstgebackenes Brot